
Wenn die Temperaturen steigen und die ersten längeren Ausfahrten auf dem Rennrad anstehen, ist es an der Zeit, die Winterkleidung in den Schrank zu räumen und zu leichteren, atmungsaktiveren Trikots zu greifen. In den letzten Wochen hatte ich die Gelegenheit, das CoreFusion Aero Fahrradtrikot von X-BIONIC® zu testen – und zwar nicht irgendwo, sondern bei traumhaften Bedingungen auf Mallorca, sowie bei einer sportlichen Woche in Frankreich. Das Ergebnis? Ein Oberteil, das nicht nur funktional überzeugt, sondern auch optisch ein echtes Statement setzt.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Körper und Rücken: 85% Polyester, 15% Elastan Ärmel: 92% Polyester, 8% Elastan Tasche: 100% Polyester Seite: 94% Polyester, 6% Elastan Zip Cover: 83% Polyester, 17% Elastan Nahtloser Stoff: 95% Polyamid, 4% Elastan, 1% Polypropylen |
Größen | XS-XL |
Gewicht | 120 G 4.2 oz |
Technologie | 3D Bionic Sphere® System mit ThermoSyphon® |
Kompression | 03 / 05 |
Preis | 190 EUR |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Das Trikot ist wie bei X-BIONIC® gewohnt, durchdacht designt, das Material angenehm glatt – fast kühlend auf der Haut, die Qualität hervorragend. Es liegt eng an und betont klar die Silhouette. Der Schnitt ist definitiv auf sportliche Fahrerinnen ausgelegt, gleichzeitig aber bequem genug für längere Strecken im Rennradsattel. Verschiedene, hochwertige Funktionsstoffe kommen durch den gezielten Einsatz von Body-Mapping-Technologie genau dort zum Einsatz, wo sie ihre Wirkung optimal entfalten – für maximale Aerodynamik, effektive Belüftung und ideale Temperaturregulierung. Reduzierte Nahtführung, außerdem lasergeschnittene und gebondete Details sorgen für eine passgenaue, komfortable Linie. Auch die verlängerten Ärmel verleihen dem Design eine zeitgemäße Optik und optimieren zugleich den Luftwiderstand.
Das patentierte 3D Bionic Sphere® System mit ThermoSyphon® Technologie passt sich intelligent den Bedürfnissen des Körpers an: es kühlt durch ein ausgeklügeltes Netz aus inneren und äußeren Luftkanälen, wenn Schweiß entsteht, und isoliert bei Kälte für angenehme Wärme. Durch innovative Schweizer Technologie wird die Körpertemperatur konstant auf dem optimalen Niveau von 37 °C gehalten – so steht dem Körper mehr Energie für Leistung und Vortrieb zur Verfügung.
Praxistest
Im Frühjahr habe ich das Trikot bei verschiedenen Touren getragen – bei Temperaturen zwischen 18 und knapp 30 Grad. Die Strecken reichten von flachen Küstenabschnitten bis zu anspruchsvollen Anstiegen im Hinterland.
Besonders beeindruckt hat mich die Temperaturregulierung: auch bei schnellen Intervallen oder längeren Bergauffahrten blieb das Tragegefühl angenehm frisch. Gleichzeitig schützte das Material bei zügigen Abfahrten zuverlässig vor Auskühlung – ohne dass eine zusätzliche Lage nötig war. Die Luftzirkulation ist hervorragend abgestimmt, sodass sich das Trikot sowohl in der Ebene als auch im Gebirge bewährte.
Auch praktisch hat das Produkt alles richtig gemacht: die drei Rückentaschen sind stabil, gut erreichbar und verrutschen nicht – selbst mit Smartphone, Riegeln und Mini-Pumpe drin. Der Reißverschluss gleitet sauber, lässt sich mit einer Hand bedienen und bleibt in Position. Kleine Details, wie die reflektierenden Elemente geben einem zusätzlich ein gutes Gefühl bei abendlicher Rückfahrt.
Die flachen Nähte verhindern Druckstellen und Reibung, was besonders bei mehrstündigen Ausfahrten ein entscheidender Vorteil ist.
Ein echtes Highlight ist das auffällige Design. Es ist kein klassisches, schlichtes Radtrikot – stattdessen setzt es auf kräftige Farben und einen dynamischen Look, der sofort ins Auge fällt. Besonders auf der Straße, wo man als Radfahrerin gut gesehen werden möchte, ein großer Pluspunkt. Das Produkt wirkt modern und selbstbewusst, ohne übertrieben oder verspielt zu erscheinen. Für mich die perfekte Mischung aus Funktionalität und Stil.
Auch nach mehreren Waschgängen sieht das Kleidungsstück aus wie neu. Die Farben sind nach wie vor kräftig, die Passform unverändert, und die Funktionalität bleibt erhalten. Keine ausgeleierten Säume, kein Verblassen oder unangenehmes Nachlassen der Elastizität.



















Pro/Contra
Pro:
- Phänomenales Design
- Hervorragende Qualität
- Perfekter Tragekomfort
- Erstklassige Temperaturregulierung
Contra:
- -/-
Fazit
Das X-BIONIC® CoreFusion Aero Fahrradtrikot gehört für mich inzwischen zur ersten Wahl, wenn es auf längere oder sportlichere Touren geht. Es überzeugt durch seine hervorragende Passform, seine leistungsfähige Materialauswahl und nicht zuletzt durch das gigantische Design. Besonders Frauen, die ein figurbetontes, modernes und zugleich funktionales Radoberteil suchen, dürften damit sehr glücklich werden. Ob Trainingseinheit oder Genusstour – dieses Produkt ist mehr als nur Bekleidung: es unterstützt die Performance, sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl und lässt gleichzeitig gut aussehen. Eine gelungene Kombination, die mich rundum begeistert hat.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.