
Xeroshoes entstand aus der Praxis, der Gründer, Steven Sashen, war ein Läufer der in fortgeschrittenem Alter immer wieder über Sportverletzungen klagte. Erst durch das Barfußlaufen konnte er diese eindämmen. Da die positiven Effekte weitläufig bekannt sind, wollte ich mich selber auf dieses Projekt einlassen.
Xeroshoes stellte uns den Nexus Knit zur Verfügung. Ich bin auf das Barfußschuhgefühl gespannt.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Synthetik und Gummi |
Größen | 39,5 – 48 in 0,5 er Schritten |
Farben | Black / Olive / Orion Blue / White |
Gewicht | 261g (Männer 42 pro Schuh) |
Preis | 110 € |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Xeroshoes Nexus Knit wird als ein vielseitiger Barfußschuh, der sich für eine breite Palette von Aktivitäten eignet, beworben. Mit seinem minimalistischen Design und der Strickoberfläche macht er einen schlichten Eindruck. Der Schuh macht einen gut verarbeitet Eindruck, ist schön gestrickt und verklebt. Ich teste den Schuh in Schwarz mit weißer Sohle. Er hat keine großen Verschnörkelungen. Die Zehenbox macht einen weiten Eindruck und die Sohle ist einfach nur flach. 😊
Praxistest
Der Schuh ist sehr leicht und flexibel, er lässt sich komplett zusammenbiegen. Beim ersten Anziehen war ich fast schon aufgeregt, da ich noch nie Barfußschuhe getragen habe. Er lässt sich super anziehen und man fühlt sich gleich wohl darin. Die Passform ist für meinen Fuß fantastisch. Die Zehenbox ist sehr geräumig und am Mittelfuß ist er nicht zu schmal und nicht zu breit. Barfußschuh meint eine Sohle ohne viele Features, einfach nur genug Sohle um nicht mit ganz nackten Füßen dazu stehen.
Die Sohle ist ganz einfach gehalten, ohne Sprengung und Dämpfung, was die natürliche Fußbewegung fördert, während das Obermaterial aus Strick für eine gute Passform und Atmungsaktivität sorgt. Beim Laufen verspürt man einen kleinen Unterschied, da wir in der Regel immer am Hinterfuß erhöht stehen. Bei kurzen Strecken ist es mir nicht aufgefallen, aber wenn ich den Schuh einen halben Tag getragen hatte, dann hat sich eine Wade gemeldet. Die leichte ungewohnte Streckung in der Wade war ein tolles Gefühl, da ich spürte, dass eine Veränderung schon nach kurzer Strecke auftritt. Wie im Urlaub muss sich hier der Fuß erstmal an die rudimentäre Sohle gewöhnen. Ich selber mag es mit unterschiedlichen Möglichkeiten zu spielen und bin offen für Neues.
Der Nexus Knit ist besonders für diejenigen geeignet, die einen alltagstauglichen Barfußschuh suchen, der sowohl für leichte sportliche Aktivitäten als auch für den täglichen Gebrauch passt. Obwohl er nicht als spezialisierter Trainingsschuh gilt, bietet er dennoch eine angemessene Leistung für gelegentliches Krafttraining und Cross-Training. Als ich mit dem Schuh im Trainingsraum auftauchte wurde ich gleich gefragt, ist das ein Barfußschuh? Das heisst natürlich, dass er sich optisch von klassischen Trainingsschuhen unterschiedet. Beim Training selber hat er sich sehr gut angefühlt, ich hatte einen super Stand, da er keine Sohle hat die nachgeben kann und der knöcheltiefe Schaft meinen Fuß gut umschließt. In Sachen Beweglichkeit, Atmungsaktivität und Gewicht hat er im Vergleich zu „normalen“ Sportschuhen, meiner Meinung nach, die Nase vorne.
Nach etlichen Trainingseinheiten sieht der Nexus noch aus wie neu. Ich bin mir sicher, dass er mir auch noch einige Zeit gute Dienste leisten wird. Die physischen Auswirkungen lassen sich bei mir schwer messen, da ich keine großen Beschwerden hatte, aber ich kann sagen, dass ich nach dem Tragen der Schuhe kleine Spannungen in Wade und unterem Rücken hatte. Das deutet für mich darauf hin, dass sich mein Körper an den natürlichen Gang besser anpassen möchte und ihm seine Defizite aufgezeigt werden. Für mich ein tolles Gefühl.
Das tolle am Nexus Knit ist, dass er durch sein schlichtes Design wunderbar zu vielen Gelegenheit getragen werden kann und damit noch besser seine Wirkung ausspielen kann. Egal ob mit dem Fahrrad zur Eisdiele, oder zum legeren Bürodress getragen, ich finde er fühlt sich auch im Alltag mehr als wohl.











Pro/Contra
Pro:
- Minimalistische Sohle fördert Laufgefühl
- Alltagsallrounder
- Gute Verarbeitung
Contra:
- Nichts für eingefahrene Dämpfungsliebhaber
Fazit
Der Nexus Knit könnte eine gute Wahl für diejenigen sein, die neu in der Welt der Barfußschuhe sind, da er eine abnehmbare Innensohle für zusätzlichen Komfort und eine fertige Innenkonstruktion bietet, die es ermöglicht, mit verschiedenen Tragegefühlen zu experimentieren. Mit einem Preis, der unter dem einiger Konkurrenten liegt, stellt der Nexus Knit eine budgetfreundliche Option dar, die jedoch nicht an Qualität einbüßt. Auch wenn er kein Hochleistungstrainingsschuh ist und dem ein oder anderen Breitfußindianer etwas zu schmal sein könnte, ist der Nexus Knit eine sehr gute Wahl, wenn man nach einem Barfußschuh sucht, der toll aussieht, sich fantastisch anfühlt und die natürliche Fußfunktion fördert.
[amazon box=“B0CGCFTWCF“/]Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.