Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Ziegenleder, Polyester, 4-Wege-Stretch |
Größen | 6,5 – 10,5 |
Preis | 329,99 |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Als ich das Paket in den Händen hielt, war ich überrascht, wie schwer es ist. Nachdem ich es allerdings geöffnet hatte, fiel mir gleich die schwere, hochwertige Kartonverpackung auf, in der sich neben den Handschuhen auch noch ein globaler Netzstecker (echt toll gemacht) und ein USB-Ladekabel befindet, an dem die beiden Heizelemente gleichzeitig geladen werden können.
Angezogen war ich mit der Größe etwas verunsichert. Laut Angabe von Zanier sollte man die Handschuhe eher kleiner als größer bestellen, was ich auch getan hatte. Aber dazu später mehr unter Größenmessung.
Auch ohne aktiviertem Heiz-Element fühlen sie sich, dank der weichen Fleece-Innenseite, schön warm und kuschelig weich an.
Außen gefällt mir der Riemen, da das Ende mit einem Gummi eingefasst wurde. So lässt er sich super mit dem mit angezogenem Handschuh greifen und enger ziehen. Das ist bei dem Gewicht der Akkus auch notwendig, vor allem wenn die Hände nach unten hängen. Da könnte der Handschuh sonst leicht rutschen, geschuldet der größeren Größe.
Praxistest
Getestet wurde der Handschuh als erstes auf dem Rad mit den Kids, als es bei frostigen Temperaturen zum gemütlichen Ausflug ging. Da trugen sich die Handschuhe direkt sehr angenehm, und meine kalten Fingerspitzen wurden schön gewärmt – Also erster Test schon mal mit Bravour bestanden 😉 Deshalb ab damit zum Härtetest auf die Piste…
Auch hier konnte er mich vollkommen überzeugen. Zu Beginn war ich etwas unsicher, ob der lange Schaft am Unterarm mit der Skijacke ins Gehege kommt. Aber das war überhaupt nicht der Fall, denn der Ärmelabschluss der Jacke ist richtig leicht im Handschuh verschwunden.
Richtig klasse: Die separierten Finger (Daumen und Zeigefinger) bekommen noch etwas mehr Wärme auch an den Knöcheln ab – so ist die Wärmeverteilung schön ausgewogen.
Größenmessung
Wie bereits erwähnt war es bei meinen langen, schmalen Händen zunächst nicht eindeutig. Lt. Maßband bzw. Maßtabelle war ich exakt zwischen 7,5 und 8,5. Deshalb habe ich die Schablone ausgedruckt (ja, ich habe die Referenzmaßangabe gesehen ;)) und lag da eher bei 7,5. Zanier empfiehlt die Heizhandschuhe eine ½ Nummer kleiner zu bestellen, da diese ideal passen müssen um die volle Heizleistung zu bringen. Ebenfalls geben sie an, dass sie durch weiteres Tragen dann eher weiter werden. Mir persönlich war es dann etwas zu eng, denn ich hatte Probleme die Faust komplett, ohne Spannung, zu schließen. Deshalb habe ich sie eine Nummer größer bestellt, was für mich angenehmer erscheint, aber das ist ja Geschmacksache. Was mir allerdings auffällt ist, dass sie so leicht rutschen. Aber da hilft der Riemen super dagegen 😊 Nach ein paar Tagen auf der Piste kann ich nur bestätigen, dass die Handschuhe eher noch etwas weiter werden – also kann wirklich eine sehr enge/kleine Größe gewählt werden.
Heizung
Das Besondere an diesem Modell ist die elektronische, hochentwickelte Heizung. Sie hält die Hände in drei Stufen bis zu 10 Stunden angenehm warm. Aktiviert wird sie durch einfaches Drücken eines Knopfes mit Flammensymbol auf der Oberhand. Dieses Symbol beginnt dann auch direkt zu leuchten. Gelb = Leichte Wärme, orange = Mehr Wärme und rot = Maximale Wärme (mein Favorit). Die 80 Gramm leichten Lithium-Ionen-Akkus verschwinden kaum spürbar im Bund des Handschuhs durch das Schließen des wasserfesten Reißverschlusses. Ich musste es zwei/dreimal machen, bis es einfacher ging.
Wenn die Akkus dann mal leer sind, einfach mit dem USB-Ladegerät über Nacht wieder aufladen.
Material
Die wasserdichten BACKCOUNTRY HEAT.STX wurden mit einer SYMPATEX® Membrane isoliert und mit robustem, leichtem THINSULATE® ausgestattet. Der 4-Wege-Stretch in Kombination mit dem hochwertigen Ziegenleder machen den Heizhandschuh hoch elastisch, bieten optimale Bewegungsfreiheit und sorgen für Komfort und Langlebigkeit – was den doch relativ hohen Preis dann wieder relativiert. Zusätzliche LEASH-Schlaufen ermöglichen die einfache Befestigung am Handgelenk, damit die Handschuhe nicht verloren gehen. Ebenfalls würde an eine TOUCH-Funktion gedacht zur Bedienung des Smartphones.
Nachhaltigkeit
Zanier Produkte sind ClimatePartner zertifiziert. Das bedeutet, dass das familiengeführte Unternehmen seit 2019 auf Nachhaltigkeitsstandards setzt, die auf die SDGs der Vereinten Nationen aufbauen. Hier wird Reduktion und Vermeidung von Emissionen großgeschrieben. Unvermeidliche Emissionen werden durch internationale Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Jedes Produkt verfügt über einen Product Carbon Footprint (PCF). Der PCF berücksichtigt die Materialien und Energie, die von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung eines Produktes anfallen. Langlebige, recycelte und/oder recycelbare Materialien und optimierte Verpackungseinheiten reduzieren den CO2-Ausstoß der Produkte. Somit wird der CO2-Fußabdruck und die Details der Zertifizierung und Kompensation transparent dargestellt.
Pro/Contra
Pro:
- 3 Wärmestufen
- Abgesetzter Zeigefinger
- Weich innen
- Lesh-Schlaufen
- Touch Funktion
Contra:
- Hoher Preis
Fazit
Einfach herrlich – endlich keine kalten Finger mehr beim Skifahren 😊 Der BACKCOUNTRY HEAT.STX von Zanier bringt zwar einen stolzen Preis mit sich, wärmt aber mit seinen wiederaufladbaren, einstellbaren (3-Stufen) Heizelementen angenehm, ohne zu warm zu sein. Durch den abgesetzten Zeigefinger bietet er perfekten Gripp und ist so auch fürs winterliche Biken eine high-end Lösung.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.