Salewa – Engineered in the Dolomites, at home anywhere. Getreu diesem Motto erreichte mich gerade noch rechtzeitig das Ergo Zip Klettersteigset in meiner zweiten Homebase im Kleinwalsertal. Es soll ein Paradebeispiel für alpine Ingenieurskunst aus Südtirol sein. Entwickelt in den Dolomiten, konzipiert für anspruchsvolle Klettersteige weltweit, kombiniert es innovative Technik mit intuitivem Handling. Mit dem Fokus auf Sicherheit, Komfort und Bewegungsfreiheit richtet sich das Set an ambitionierte Bergsportler, die Wert auf durchdachte Details und zuverlässige Funktion legen.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Größen | Einheitsgröße |
| Farben | schwarz |
| Gewicht | 535 g |
| Benutzergewicht | 40 – 120 kg |
| Verlängerung kurzer Arm | 139 |
| Verlängerung langer Arm | 142 |
| Preis | 180,00 |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Beim ersten Kontakt mit dem Ergo Zip fällt sofort auf, wie leichtgängig und ergonomisch das Set ist. Die Ergotec 3.0 Karabiner mit Handballensicherung liegen extrem gut in der Hand (auch mit Handschuhen) und lassen sich mühelos bedienen. Die große Öffnung von 37 mm erleichtert das Ein- und Aushängen am Drahtseil spürbar und reduziert das Risiko, sich die Finger zu klemmen.
Das gesamte Set wirkt leicht und kompakt, ohne dabei an Stabilität einzubüßen. Die Verarbeitung ist hochwertig: abriebfeste Materialien, saubere Nähte und ein durchdachtes Design. Besonders angenehm ist die Mesh-Aufbewahrungstasche, die das Set luftig und platzsparend verstaut.
Praxistest
Ein Zip-System bei Klettersteigsets, gab es laut meinem erfahrenen Kletterlehrer, schon früher. Allerdings waren diese wohl nur an einer Rolle vorhanden und haben sich nicht durchgesetzt, deshalb war ich sehr gespannt wie sich das Handling gestaltet, denn das Salewa Ergo Zip Klettersteigset zeigt sich mit zwei Rollen im Gelände und zählt zu den innovativsten Sets auf dem Markt. Mit einem Gewicht von nur 535g gehört es zu den leichtesten und kompaktesten Klettersteigsets, was sich besonders bei längeren Touren positiv bemerkbar macht.
Die Ergotec 3.0 Karabiner, sind ergonomisch geformt und bieten eine extra große Öffnung. Diese ist ideal für dickere Drahtseile, schnelles und leichtes Umhängen. Die automatische Handballen-Verriegelung verhindert ein unbeabsichtigtes Öffnen, und selbst mit Handschuhen bleibt die Bedienung intuitiv und kraftsparend.
Die integrierte Rastschlaufe am Bandfalldämpfer ermöglicht eine sichere Pause direkt am Drahtseil – ein praktisches Detail, das in anspruchsvollen Passagen Gold wert ist.
Die Einbindung am Gurt mittels Ankerstich erfolgt über eine patentierte, elastische Schlaufe, die sich einfach und sicher befestigen lässt. Auch bei wechselnden Bedingungen – ob Regen, Hitze oder Kälte – bleibt das Set zuverlässig und komfortabel nutzbar.
Der selbstjustierende Aufrollmechanismus ist das Herzstück des Sets. Anders als bei klassischen Gummizug-Systemen zieht sich das abriebfeste Gewebe der Lastarme automatisch zurück, sobald man die Karabiner loslässt. Das sorgt für eine stets körpernahe Führung und verhindert gefährliche Schlaufenbildung – besonders im Gehgelände ein echter Sicherheitsgewinn. Bei schnellen Bewegungen kann sich das Band allerdings kurzzeitig zwischendurch herausziehen, was zwar nicht gefährlich ist, aber auffällt. Die Reichweite beim Umhängen ist dank der Zip-Konstruktion genau richtig und es fühlt sich während des Einsatzes immer aufgeräumt an, da die schmalen Lastarme sich deutlich weniger verdrehen bzw. klobig werden als Gummilastarme. Das Handling bleibt angenehm und übersichtlich. So konnte ich sogar als Abstieg einen kleinen entspannten Trail-Run einbauen, obwohl ich die komplette Ausrüstung an mir trug – Das war ein gelungener Abschluss nach dem Klettersteig 😊














Pro/Contra
Pro:
- Lastarme verdrehen sich kaum
- sehr leicht
- Karabiner sind extrem leichtgängig und liegen sehr gut in der Hand
- Große Karabiner
Contra:
- -/-
Fazit
Das Salewa Ergo Zip Klettersteigset überzeugt mit erstklassigem Handling, hoher Sicherheit und innovativer Technik. Die Kombination aus ergonomischen Karabinern, cleverem Zip-System, kompakter und leichter Bauweise macht es zu einem der komfortabelsten Sets auf dem Markt.
Kleine Eigenheiten wie das gelegentliche Nachziehen des Aufrollmechanismus sind schnell vergessen, wenn man die Vorteile in Sachen Bewegungsfreiheit und Bedienbarkeit erlebt. Für alle, die regelmäßig auf Klettersteigen unterwegs sind und ein zuverlässiges, leichtes Set suchen, ist das Ergo Zip eine klare Empfehlung 😊
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
