
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | 100% Wolle (Merino) |
Größen | XS bis XXL |
Farben | Grey Melange |
Gewicht | 250 g/m2 |
Preis | 200 € |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Als ich den Fleecewool Kapuzenpullover in den Händen halte, fällt sofort das geringe Gewicht auf. Der Pullover ist ordentlich dick und lässt auf mollige Wärme hoffen, fühlt sich dabei aber unerwartet leicht an. Der Hoodie wirkt mit seiner Zusammensetzung aus 100 Prozent Merinowolle auf Anhieb sehr wertig.
Die Verarbeitung und die verwendete Materialien sind tadellos und lassen keine Mängel erkennen. Ich teste den Hoodie in meiner regulären Größe S.
Praxistest
Ich habe den Hoodie im Frühjahr und Winter im Alltag draußen, zum Skifahren, an Hüttenabenden und auch an gemütlichen Tage zu Hause getragen. Durch das neutrale Design in einem leicht melierten Grau in Kombination mit einem kleinen weißen Logoprint auf der linken Brustseite passt er eigentlich zu jedem Outfit.
Die Passform entspricht dem typisch lässigen Look eines Hoodies, genau wie es sein soll. Er fällt dabei meiner Ansicht nach auch größenentsprechend aus. Die Gesamtlänge des Pullis und der Ärmel ist ausreichend lang. Zudem sind die Abschlüsse mit Bündchen versehen, sodass man gut gegen Kälte aufgestellt ist.
Spätestens als ich in den Pullover hineinschlüpfe, überkommt mich die Begeisterung. Der Fleece-Wool Hoodie ist auf der Innenseite so kuschlig weich dass man sich auf Anhieb wohl fühlt und die Gemütlichkeit sich einstellt. Das geringe Gewicht sorgt ebenfalls für einen idealen Tragekomfort, denn außer den weichen Fasern auf der Haut merkte man das gute Stück gar nicht.
Die Merinowolle ist noch dazu äußerst flexibel, sodass der Hoodie auf dem Sofa oder auf der Piste die Bewegungsfreiheit und den Wohlfühlfaktor nicht beschränkt.
Durch die hochwertige Merinowolle ist der Hoodie zudem sehr atmungsaktiv. Die Temperaturregulierung funktioniert einwandfrei, denn der Hoodie gibt ordentlich warm, ohne dabei ein stickiges Gefühl entstehen zu lassen.
Zudem verhält sich der Pulli durch die Merinowolle sehr geruchsneutral, sodass man sich auch bei langem und mehrmaligem Tragen noch lange wohlfühlt.
Der Pulli wurde noch mit einer hoodietypischen Tasche auf der Vorderseite versehen. Die Kapuze ist mittels einer Kordel einstellbar.
Irgendwann muss auch der der geruchsneutralste Merinopullover mal in die Wäsche. Kein Problem, denn auch mehrmaliges Waschen hat auf die Form sowie den Kuschelfaktor keinen Einfluss genommen.
Zuletzt soll noch erwähnt sein, dass es sich bei dem Pullover um ein Produkt handelt, dass unter den Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit hergestellt wurde. Hier ist dem Hersteller der Tierschutz wichtig, sodass neben weiteren Verspechen u.a. die Merinowolle aus Neuseeland und Australien stammt (dort wird kein Mulesing-Verfahren praktiziert). Die Produktion des Herstellers erfolgt lediglich in Europa im Hinblick auf Klima- und Umweltschutz.



















Pro/Contra
Pro:
- Hochwertige natürliche Materialwahl aus 100% Merinowolle
- Merinowolle aus Neuseeland und Australien ohne Mulesing-Verfahren
- Warm aber Atmungsaktiv
- Kuschelig weiche Innenseite zum Wohlfühlen
Contra:
- -/-
Fazit
Der Aclima Fleecewool Kapuzenpullover ist ein äußerst hochwertiges Kleidungsstück, das durch seinen 100 prozentigen Merinoanteil angenehm warm hält. Das geringe Gewicht und die kuschelige Innenseite sorgen für den nötigen Tragekomfort – Wohlfühlfaktor garantiert!
- Material: 100 % Wolle (Merino).
- Produkttyp: SWEATSHIRT
- Marke: ACLIMA
- Komfortabel
Letzte Aktualisierung am 10.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.