
Doch sie hat es geschafft und Houdini stellt funktionelle Kleidung mit einem stilvollen, minimalistischen Look her. Wir durften dazu den Houdini W´s Mono Air Houdi testen, eine warme, leichte und multifunktionelle Fleecejacke, die aus recycelten und wiederverwertbaren Fasern hergestellt wurde.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Main Fabric: Polartec® Power Air Light 73% recyceltes Polyester, 27% Elastrelle-Polyester |
Größen | XXS – XL |
Farben | No Dye (Testobjekt), Rosa, Blau und Schwarz |
Gewicht | 506 g (288 g/qm) |
Preis | 230,- |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Als die Mono Air Houdi Fleecejacke geliefert wurde, war die Überraschung groß. Die Außenseite war flach und innen bot sie eine glatte Waffelstruktur. Mit einer Fleecejacke wird ja eher ein kuschelweicher Stoff assoziiert. Woran das liegt, erfahrt ihr später…
Farblich ist sie sehr schlicht und zeitlos – wofür die Marke Houdini auch steht. Der ivoryfarbene Stoff der Jacke wird durch minimal dunklere Reißverschlüsse aufgelockert, die einen dunkelbraunen Schieber haben. Angezogen passt die Jacke perfekt, Größe M ist richtig schön lang. Endlich eine Jacke für große Frauen 🙂
Praxistest
Getestet wurde die Jacke über drei Monate lang während der Übergangszeit vom Herbst auf den Winter. Dabei wurde sie als Außenschicht an kühlen Tagen getragen, hauptsächlich beim Outdoorsport. Sie kann aber genauso gut als Shell-Jacke getragen werden um zusätzliche wärme z. B. unter der Skijacke zu bieten. Aber auch auf der gemütlichen Couch dufte sie mich wieder aufwärmen 🙂
Passform
Als Regular-Fit angegeben, ist der Schnitt leicht tailliert und dank des 4-Wege-Strech liegt sie körpernah an. Bestellt wurde die Größe M – da passt noch locker ein Baselayer und ein Langarmshirt drunter. Richtig klasse: Sie ist hinten länger geschnitten. Mit ihren 66 cm am Rücken, verdeckt sie diesen richtig gut auch wenn man in Bewegung ist. Zusätzlich kann das untere Bündchen durch einen Tunnelzug zugezogen werden. Dieser wird dann in der Seitentasche fixiert – interessante Idee. So ist kein störender Clip außen zu sehen.
Material und Umweltschutz
Normalerweise sind die beiden Begriffe Material und Umweltschutz jeweils ein separates Thema. Nicht so bei diesem Produkt. Das Mono Air Houdi verhindert mit einer innovativen Gewebekonstruktion, das Abwerfen von Mikrofasern deutlich (um ca. 80% – das ist wirklich richtig viel..!). Das geschieht, indem die Filamentfasern in kleinen Lufttaschen eingeschlossen werden. So ist die hohe Isolation weiterhin gegeben, denn die warme Luft wird „eingeschlossen“. Deshalb ist der Mono Air Houdi nicht ein klassischer Fleece sondern rauer in der Haptik.
Und diese innovative Verarbeitung ist nicht der einzige Schritt in die verbrauchsarme Zukunft. Die Jacke wird aus recyceltem Polyester von Polartec® hergestellt, und wenn es abgenutzt ist, kann es wieder recycelt werden. Bedeutet, dass der Rohstoff, der in diesem Kleidungsstück verarbeitet wurde, nie wieder zu Abfall werden muss und in einem ständigen Kreislauf bleibt. Dazu einfach das abgetragene Produkt wieder Houdini zukommen lassen um die Fasern weiter zu verwenden. Damit ist sie nicht nur aus recycelten Stoffen hergestellt sondern auch direkt wieder recycelbar.
Weitere Details
Zusätzlich wurde der Mono Air mit einem 2-Wege Frontreißverschluss ausgestattet. Dieser geht bis nach oben übers Kinn und schützt auch den Hals an kalten Tagen.
Die sehr langen Ärmel wurden mit Daumenlöchern ausgestattet, so entsteht keine Lücke an den Handgelenken wenn Handschuhe getragen werden.
Außerdem bietet er genug Stauraum in den zwei Reißverschluss-Seitentaschen und den beiden Einschub-Innentaschen.
Eine verstellbare Kapuze rundet den rundum-wärmeschutz perfekt ab. Sie liegt richtig satt an und kann auch mit innen versteckten Schiebern festgestellt werden.
Pflege
Empfohlen wird der hauseigene Waschbeutel, denn dieser verhindert, dass Mikrofasern und Mikroplastik in Flüsse und Meere gelangen. Maschinenwäsche kalt mit milden, umweltzertifizierten Reinigungsmittel, ohne Weichspüler (ist nicht nur schädlich für unsere Umwelt, sondern wirkt sich auch negativ auf die Leistung der Bekleidung aus, vor allem auf den Feuchtigkeitstransport und die Atmungsaktivität).
Getrocknet wird das Mono Air Houdi dann ganz normal auf der Wäscheleine, nicht im Trockner. Wenn man diese paar Tipps beachtet, hat man lange Freude mit der Jacke.























Pro/Contra
Pro:
- Schön lang
- Schlichtes/zeitloses Design
- Recycelte Stoffe
- Recycelbar
Contra:
- Preis
Fazit
Houdini hat erkannt, dass die linearen Lebenszyklus der meisten Produkte auf lange Sicht nicht funktioniert. Die W´s Mono Air Houdi Fleecejacke ist ein Produkt, das nicht nur aus recycelten Stoffen gefertigt wurde und das Abwerfen von Mikrofasern verhindert, sondern nach dessen Gebrauch wieder recycelt werden kann. Sie ist eine robuste, und funktionelle Jacke, die einen stilvollen und minimalistischen Look wiederspiegelt. Dabei ist sie warm, leicht, multifunktional aber keine klassische Fleecejacke, da der Kuschelfaktor fehlt. Der Preis ist mit 230,- Euro zwar hoch, allerdings bekommt man hier einen jahrelangen 4-jahreszeiten-Begleiter, der zusätzlich unsere Umwelt mit einem abgeschlossen Kreislauf schont. Das relativiert den Preis dann schnell wieder 🙂
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.