
Wir freuen uns sehr die Down Patrol Hybrid Pants vom Hersteller Black Diamond genau unter die Lupe nehmen zu dürfen.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Shell 1: BD.Dry Stretch Nylon 3L with GTT Empel DWR Finish (138gsm, Face: 100% Nylon, Back: 100% Nylon), Shell 2: 4 way Stretch Nylon Double Weave with GTT Empel DWR Finish (169gsm, 87% Nylon, 13% Elastane) |
Größen | XS – XL |
Farben | schwarz |
Gewicht | 490 Gramm |
Wassersäule | 20 000 mm |
Atmungsaktivität | 20 000 g/m²/24h |
Preis | 280 € |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Tourenhose kommt mit 49 Gramm einlagig daher und ist nicht gefüttert. Sie besteht aus zwei verschiedenen Softshellgeweben (4-Way-Stretch Softshell-Gewebe und laminiertes 2-Way Stretch BD.dry™-Gewebe) um so die optimale Mischung für den Aufstieg und die Abfahrt zu generieren. So wurde in den bewegungsintensiven Bereichen, wie Hosenbund sowie Oberschenkel/Knie besonders flexibles Gewebe verwendet.
Die Verarbeitung, auch bei den Stoffübergängen und den Reißverschlüssen ist präzise. Auf der Innenseite sind alle Nähte verklebt, sodass auf der Haut selbst ohne lange Unterwäsche nichts reiben oder stören sollte.
An den Innenseiten der Hosenbeine wurde ein besonders robustes Gewebe verwendet. An den Beinabschlüssen sind innenliegend Gamaschen integriert, die sich durch ein Gummiband an den Schuh anpassen können. Die Beinabschlüsse können mittels Reißverschluss erweitert werden. Zudem kann die Weite des Beinabschlusses mit zwei Druckknöpfen angepasst werden.
Die Tourenhose verfügt weiterhin über drei Taschen, eine im Bereich der Hüfte, zwei am Oberschenkel. Seitlich am Hosenbein wurde die Hose noch mit Lüftungsöffnungen bedacht. Die Taschen, sowie die Lüftungsöffnungen sind mittels Reißverschlüssen zu Öffnen und zu Schließen.
Alle Reißverschlüsse sind verdeckt eingenäht, laufen flüssig ohne zu haken und wurden teilweise mit Zipphilfen versehen.
Praxistest
Ich hab die Hybrid Pants im Testzeitraum zum Skitouren gehen, zum Winterwandern, zu Schneeschuhwanderungen aber auch zum Skifahren auf der Piste getragen und sie dabei auf die Probe gestellt.
Der Schnitt der Tourenhose gefällt mir auf anhiebt. Ich bin 170 cm groß und trage die Hose in XS. Die Konfektionsgröße hatte ich zuvor auf der Homepage des Herstellers ermittelt. Da ich normalerweise eher die Größe S trage, fällt die Hose meiner Ansicht nach also eher größer aus.
Der Bund wird mittels zweier Druckknöpfe geschlossen und kann mit dem integrierten Gürtel noch genauer an die Hüfte angepasst werden. Die Hose sitzt am Bund sehr gut, die Hose im Gesamten ist aber trotzdem angenehm locker geschnitten. Die Beinabschlüsse sind so breit gewählt, dass sie gut über Tourenskischuhe, aber auch normale Skischuhe reichen.
Ich hatte die Tourenhose mit langer Unterwäsche an, aber auch an warmen Tagen direkt auf der Haut. Auch bei langen Wanderungen fühlt sich die Innenseite bequem auf der Haut an, es kratzt oder scheuert nichts.
Die Hose ermöglicht seinem Träger durch die Kombination aus zwei unterschiedlich elastischen Stoffen eine große Bewegungsfreiheit. Zudem ist die Hose auch vom Schnitt her so gewählt, dass dieser von Haus aus nicht einschränkt. Die Dawn Hybrid Pants macht egal ob beim Aufstieg oder der Abfahrt alle Bewegungen ohne Probleme mit und fühlt sich für mich dabei rundum bequem an.
Die Tourenhose ist vom Hersteller mit einer Wassersäule von 20 000 mm angegeben. Hierbei baut Black Diamond auf die „Empel Breathable Water Protection Technology – Eine revolutionäre, wasser- und PFC-freie DWR-Beschichtung, die gegenüber anderen DWR-Lösungen eine überlegene Performance und deutlich höhere Strapazierfähigkeit bietet“.
Ich bin von der Wasserdichtigkeit der Hose begeistert, denn sie hat mich bis jetzt bei jedem Winterwetter stets trocken gehalten. Auch beim Schneeschuhwandern im Tiefschnee, bei dem man auch mal knietief durchs Nass stapft kam die Feuchtigkeit nicht nach drinnen.
Da es sich um eine Tourenhose handelt, wird hier bewusst auf eine Isolierung verzichtet um gerade beim aktiven Aufstieg nicht zu Überhitzen. Ich habe die Hose aber auch mal für einen reinen Pistentag genutzt und dabei auf eine wärmere Merinounterwäsche gesetzt. Die Dawn Patrol Hybrid Pants zeigt hierbei ihre Winddichtigkeit und schafft es sehr gut den Fahrtwind auch bei schnellen Abfahrten draußen zu lassen. Die Tourenhose ist für mich als äußere Schicht zum Schutz gegen Nässe und Wind in Kombination mit geeigneter Unterwäsche im Zwiebelprinzip vielseitig einsetzbar.
Wenn es beim Aufstieg anstrengend wurde und ich ins Schwitzen geriet, war das für die Dawn Patrol Hybrid Pants kein Problem. Gerade im Bereich Oberschenkel und Hüftbeuger, Kniekehle und unterhalb des Bundes wurde die Hose vom Hersteller mit besonders luftdurchlässigem Gewebe bedacht. Der Tourenhose gelingt die Feuchtigkeitsregulierung sehr gut. Sie gewährleistet eine sehr gute Atmungsaktivität und lässt zu keinem Zeitpunkt ein stickiges oder drückendes Gefühl aufkommen. Ein schneller Luftaustausch ist zusätzlich über die ca. 30 cm langen Lüftungsöffnungen seitlich entlang der Oberschenkel möglich.
Die Beinabschlüsse sind nach innen hin verstärkt und wirken dadurch sehr robust. Die alltäglichen Belastungen, wie das Aneinanderreiben von Skischuhen, vielleicht die ein oder andere Berührung mit den Skikanten oder Zacken der Schneeschuhe hat das Gewebe sicher Stand gehalten. Es sind noch keinerlei Verschleißerscheinungen zu sehen. In den verstärken Beinabschlüssen ist noch kaum feststellbar ein RECCO-Reflektor integriert.
In Hinblick auf die Sicherheit von Tourengehen ist in der rechten Tasche am Oberschenkel der Dawn Patrol Pants ein Einschubfach für ein LVS-Gerät mit Sicherungsleine vorgesehen. Das Reißverschlussfach ist eine praktische Möglichkeit das LVS-Gerät schnell am Körper unterzubringen. Über die Vor- und Nachteile der Unterbringung in einem passenden Tragesystem oder in der Hosentasche muss letztendlich jeder Wintersportler für sich entscheiden und abwägen. Die Taschen lassen sich aber in jedem Fall praktisch für Gegenstände verwenden, die schnell erreichbar sein sollen. Ein großes Smartphone findet beispielsweise gut Platz.

Pro/Contra
Pro:
- Gelungener Schnitt
- bequemer Tragekomfort, Strechgewebe sorgt für hohe Bewegungsfreiheit
- hohe Atmungsaktivität trotz hoher Wassersäule (20 000 mm)
- Winddicht
- Mit zahlreichen Features bedacht, wie u.a. Tasche für LVS-Gerät, RECCO-Reflektor, Verstärkung der Beinabschlüsse, integrierte Gamaschen
Contra:
- -/-
Fazit
Die Dawn Patrol Hybrid Pants von Black Diamond ist eine hochwertige Tourenhose, die für mich den perfekten Kompromiss eingeht um für den Aufstieg und die Abfahrt gut ausgerüstet zu sein.
Sie bietet eine hohe Atmungsaktivität bei gleichzeitigem Wetterschutz und hat eine Vielzahl an nützlichen Features zu bieten. Klare Empfehlung!
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.