Bei Wanderungen oder beim Campen ist neben einem guten Messer auch ab und an ein Beil als Schneidewerkzeug von Nöten.
Im Test hatte ich für diesen Zweck den taktischen Tomahawk von CIMA.
Das Teil sieht zwar etwas martialisch aus, erfüllt aber durchaus seinen Zweck.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Klinge: Stahl Griff: Verbundfasesr, Nylon |
Farben | Schwarz, Schwarz-Grün, Schwarz-Weiß (mit Totenköpfen) |
Gewicht | 520 g |
Preis | $ 34,14 |
Cima taktische Tomahawk diese scharfe und langlebige werfende Axt hilft Ihnen, Ihren Wurf zur Perfektion zu bringen.
Verarbeitung
Die Axt ist sauber verarbeitet und liegt gut in der Hand. Der Griff aus Nylon fühlt sich angenehm an und sorgt dafür, dass einem das Beil nicht so leicht entgleitet.
Die Schneide ist fest am Griff verschraubt. Für mich ist diese definitiv scharf genug.
Auf der der Schneide abgewandten Seite hat der Kopf der Axt einen scharfen Dorn. Die Nylonscheide, die im Lieferumfang enthalten ist, kann am Gürtel getragen werden. Zwei klein Schlaufen und drei Druckknöpfe verhindern, dass sich das Werkzeug selbstständig macht und schützt somit vor Verletzungen.
Praxistest
Ich hatte diese Axt im Alltagstest.
Sie war hier hauptsächlich im Garten im Einsatz. Sie eignete sich hier bestens zum Abtrennen kleiner Äste und zum Entasten kleinerer gefällter Bäume. Auch zum Spalten kleinerer Holzscheite (25 cm Länge) hatte ich die Axt im Einsatz.
Besonders die scharfe Klinge der Axt macht hier das geringere Gewicht des Axtkopfes wett. Zwar fordert das Spalten mehr Körpereinsatz und man muss etwas weiter ausholen, als mit einem konventionellen Spaltbeil, aber man kommt trotzdem gut durch.
Gerade das geringe Gewicht der Axt dürfte natürlich aber bei längeren Touren von Vorteil sein. Der Tomahawk eignet sich laut Herstellerbeschreibung auch als Wurfaxt. Diese Funktion wurde von mir nicht getestet.
Aufgrund der Form und der Schneide und den Dorn auf der Rückseite dürfte dies mit einiger Übung aber ebenfalls gut möglich sein. Der Dorn eignet sich auch, um weiter entfernte Holzstücke zu sich herzuziehen.
Es sei noch gesagt, dass sich die Axt mit Sicherheit auch gut dazu eignet, Angreifer in die Flucht zu schlagen, wobei ein Test in diesem Bereich glücklicherweise nicht nötig war.
Pro / Contra
Das leichte Gewicht des taktischen Tomahawks ist auf Touren ein großer Vorteil, auch wenn hierbei ein bisschen mehr Körperkraft zum Einsatz der Axt nötig ist.
Durch die Scheide ist ein gefahrloser Transport möglich.
Für das Camping mit kleinen Kindern sollte man ein besonders Auge auf die Axt haben, um Verletzungen zu vermeiden.
Fazit
Die Axt eignet sich als Begleiter für Campingausflüge und für den Hausgebrauch. Die saubere Verarbeitung und die scharfe Klinge überzeugen. Farblich würde ich auf jeden Fall die schwarze Variante wählen. Das grüne Design wird etwas zu giftig und Totenköpfe sind persönlich nicht so mein Ding. Der Preis für die Axt ist angemessen. Kleinere Campingäxte bekannter Hersteller befinden sich ebenfalls im Preissegment um 30 €.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.