Der Frühling naht und damit beginnt auch wieder die Sneaker-Zeit. Giesswein bietet hier eine umfassende Auswahl für viele Ansprüche. Und ich durfte den Wool Sneaker ausgiebig testen. Freut euch auf ein luftig-leichtes Testerlebnis.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Material | Merino (Innen und außen), EVA-Sohle |
| Größen | Damen 36 – 42 |
| Farben | Black (im Test) , Schiefer, Ocean Blue und Solid Black |
| Gewicht | Größe 40, gemessen ca. 170 Gramm |
| Preis | 119,95 € |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Wie von Giesswein gewohnt erhält man einen schlichten Schuhkarton. Öffnet man diesen, erhält man alle wichtigen Highlights des Schuhs auf einen Blick mit wenigen Worten und Bildern erklärt.
In dem Karton des Wool Sneakers befindet sich zusätzlich eine Karte mit der Wasch- und Pflegeanleitung.
Ein gelungener Beginn einer neuen Freundschaft – denn endlich ausgepackt halte ich einen modischen und gleichzeitig ultraleichten Sneaker in der Hand. Die Innensohle aus Merinowolle ist angenehm weich und man kann sie bei Bedarf herausnehmen, entweder zum Reinigen, Trocknen oder Austauschen.
Die Verarbeitung lässt keine Mängel erkennen.
In der Größe 40 wiegt ein Schuh gerade mal 170 Gramm! Ich habe den Wool Sneaker in der Kombination Schwarz mit weißer Sohle im Test.
Los geht’s – ab nach draußen!
Praxistest
Giesswein hat hier einen Schuh im Programm, der ohne Socken getragen werden kann und ich kann euch schon nach dem ersten Reinschlüpfen sagen: Ich liebe es!
Das Obermaterial ist weich und anschmiegsam. Nichts drückt oder reibt. Und dennoch wird durch die Schnürung ausreichend Halt geboten.
Normalerweise trage ich bei ganzen Größen 39 oder 40 – bei Schuhen von Giesswein passt mir die 40 bei normaler Fußbreite perfekt.
Der Wool Sneaker kommt bei mir in der warmen und heißen Jahreszeit, in der Freizeit und im Büroalltag, zum Einsatz und wird hier größtenteils 10 – 12 Stunden am Stück getragen. Und meine Füße bleiben stets angenehm temperiert.
Klar, wenn es draußen über 30 Grad hat, dann kommt der ganze Körper und auch der Fuß ins Schwitzen. Dennoch sorgt hier die Merinowolle dafür, dass die Feuchtigkeit nach Außen transportiert wird und kein Hitzestau im Schuh entsteht, denn so wird stets ein trockenes Fußgefühl aufrechterhalten.
Zusätzlich spürt man durch das luftige Obermaterial die frische Luft am Fuß – einfach herrlich.
Wer möchte, kann den Schuh auch mit Socken tragen – da ich jedoch dieses Barfußgefühl so sehr liebe, verzichte ich bei diesem Schuh vollständig darauf.
Dank der Eigenschaften von Merinowolle entsteht kaum Geruch. Dennoch bleibt dies bei tagelangem Einsatz nicht ganz aus. Ich entnehme einfach nach jedem längeren Tragen die Innensohle. So kann diese bis zum nächsten Einsatz trocknen und lüften.
Sollte der Schuh oder auch die Innensohle mal schmutzig sein oder möchte man dem Wool Sneaker einfach wieder ein frisches und neues Aussehen verpassen, so kann er einfach (am besten im Wäschenetz) bei 30 Grad im Wollwaschgang in die Waschmaschine – einfach toll!
Die weiche EVA-Sohle in Kombination mit dem Performance-Fußbett aus Merinowolle ermöglichen leichten und weichen Tragekomfort mit Barfußgefühl und dennoch gutem Halt – egal ob auf dem harten Fußboden im Büro, der unebenen Pflastersteinstrecke in der Stadt oder dem steinigen Schotterweg beim Spaziergang.






















Pro/Contra
Pro:
- antibakteriell
- Hochwertige Merinowolle
- ultraleicht
- komfortabel
- Waschbar in der Waschmaschine
Contra:
- -/-
Fazit
Ein Schuh, der die Aspekte modisch, komfortabel und nachhaltig präsentiert – das ist der Wool Sneaker von Giesswein!
Erlebt in der Freizeit und auch im Büro ein luftig-leichtes Fußgefühl der Extraklasse! Das edle Material kombiniert mit dem modischen Design lassen dich in dem Sneaker – egal ob sportlich oder locker legere – gut da stehen!
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.
Ich bin absolut begeistert!
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.

2 Kommentare
Absolut einseitiger Praxistest! Gehen sie einmal auf regennasser Straße über einen Zebrastreifen oder eine Straßenbahnschiene und sie werden ihr blaues Wunder erleben, geschweige von einem frisch gewischten Fliesenboden! Noch keine rutschigere Sohle gehabt, fast schon gefährlich!
Hey Markus,
vielen lieben Dank für Ihr Interesse an unserem Blog und meinem Testbericht! Und danke auch für den Hinweis – das ist bei der glatten Sohle tatsächlich denkbar, dass man bei Nässe und auf manchen Untergründen aufpassen muss. Auf frisch gewischtem Büroboden hatte ich bisher jedoch keine Probleme, genauso wenig auf nassem Pflasterstein. Das könnte aber auch an unterschiedlichen Gangarten und Körpergewichten liegen, da hat ja jeder so seine Eigenheiten.
Ich trage den Sneaker ehrlich gesagt sowieso nur bei trockenem Wetter, sonst hab ich nämlich ruckzuck nasse Füße. 😅
Viele Grüße
Diana