
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Recyceltes PET |
Größen | XS bis XL (unisex) |
Farben | Sandstone, Schwarz, Grün |
Preis | 139,90 |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Schon beim Auspacken hinterlässt die Jacke Everyday einen positiven Eindruck. Die Verpackung ist minimalistisch und umweltfreundlich gehalten, was zu Kapten & Sons Philosophie passt. Die Jacke selbst wirkt auf den ersten Blick hochwertig und gut verarbeitet. Die Nähte sind präzise, ohne lose Fäden, die Reißverschlüsse laufen geschmeidig und die verwendeten Materialien fühlen sich robust und dennoch angenehm an. Der flauschige Teddystoff, was den Hauptteil des Außenmaterials ausmacht, lädt schon zum Reinschlüpfen ein.
Praxistest
Das Design der Jacke ist modern und zeitlos zugleich. Alle drei erhältlichen gedeckten Farben, beige, schwarz und khaki-grün, lassen sie sich leicht mit unterschiedlichen Outfits kombinieren.
Die Passform der Jacke ist in meinen Augen gelungen. Durch den lockeren Sitz wirkt sie lässig und modern. Liegt man bei der Auswahl zwischen zwei Größen, würde ich durch den leichten Oversize-Schnitt zur Kleineren raten. Ich teste die Jacke in XS bei einer Körpergröße von 169 cm.
Die Ärmel und die Jacke an sich sind ausreichend lang geschnitten, sodass man vor der Kälte gut geschützt wird. Am unteren Jackensaum ist eine versteckte Gummikordel eingearbeitet, die mittels Kordelstopper dann an den den Jackenträger angepasst werden kann. So kommt von unten her keine kalte Luft nach Innen.
Ich habe die Everyday ihrem Namen entsprechend vor allem im Alltag, also im täglichen Gebrauch getestet. Die Jacke durfte mich aber auch auf bei Ausflügen und leichten Wanderungen in der Natur, sowie im Campingurlaub begleiten.
Zum alpineren Bergsteigen, oder zum Joggen habe ich sie jedoch nicht getragen, da sie hierfür primär nicht gedacht ist.
Das wird bereits klar, also ich sie das erste Mal in der Hand halte. Sie besteht aus zwei Schichten, außen das Teddyfleece und innen ein mindestens genauso weiches glattes Fleece. Durch den dicken Stoff ist die Jacke dadurch im Packmaß gerade für extremere Outdooraktivitäten nicht die richtige Wahl – aber im Alltag umso mehr.
Denn sie sorgt durch die Stoffkombination für erstaunlich viel Wärme. So kann man mit Ihr auch an kalten Abenden im Campingurlaub getrost lange draußen sitzen und sich einkuscheln. Trägt man unter der Jacke nur ein Tshirt, liegt der weiche Fleece angenehm auf der Haut ohne zu Kratzen oder Ähnliches.
Die Jacke verfügt auf beiden Seiten auf Höhe der Hüfte über jeweils eine Tasche, die mittels Reißverschluss gesichert ist. In die Taschen passen sowohl die Hände hinein, die sich im kuschligen Fleece wärmen können, aber natürlich auch diverse Utensilien, wie Handy, Mütze, Handschuhe oder Ähnliches. Der Reißverschluss der Tasche ist so versäumt, dass er flüssig läuft und der Teddystoff nicht eingeklemmt wird. Auf der Innenseite der Jacke ist mit Liebe zum Detail hinter dem kleinen Aufnäher „Made für Experiences“ noch ein Reißverschlussfach integriert.
Obwohl ich die Everyday im Spätsommer und Herbst oft getragen habe, sieht man ihr das nicht an. Die Materialien erwiesen sich als äußerst robust und pflegeleicht, sodass man lange Freude an der bequemen Jacke haben kann.





















Pro/Contra
Pro:
-
- Modernes Design, alltagstauglich, gut kombinierbar
- Teddyfleece sorgt für Kuschelfaktor
- Doppelte Stoffschicht hält gut warm
- Ausreichend Taschen vorhanden
Contra:
-
- -/-
Fazit
Die Everyday Jacke von Kapten & Son kombiniert ein ansprechendes Design mit einer tollen Funktionalität für den aktiven Alltag und guter Verarbeitungsqualität. Sie hält durch die doppelte Fleeceschicht ordentlich warm und sorgt dabei für den nötigen Wohlfühlfaktor.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.