
Und mal ganz ehrlich – es gibt wohl nichts unangenehmeres als nasse Füße an einem kalten Herbsttag, also braucht es definitiv gute Schuhe in dieser Zeit. Ob die Keen Nxis Evo dazu zählen haben wir für euch getestet.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Obermaterial aus Performance-Mesh und TPU Verstärkung für Langlebigkeit Injizierte EVA-Zwischensohle für eine überraschend leichte Passform und Gefühl KEEN.ALL-TERRAIN Gummi-Außensohle für sicheren Grip Atmungsaktives Textilfutter Herausnehmbares PU Fußbett für langanhaltenden Komfort |
Größen | 35 – 43 |
Farben | Blau, grau, schwarz mit Kontrasten (Vintage Indigo / Harbour grey, Blaza Taupe / Brindl, Black / Blue Glass) |
Gewicht | 420 g (Größe 41 / 1 Schuh) |
Preis | 159,95 € |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der erste Eindruck der Schuhe war absolut positiv – die Wanderschuhe sind wahnsinnig leicht und man hat in den Schuhen nahezu ein Turnschuhgefühl. Die Schuhe sind sehr gut verarbeitet, der Kontrastfarben Markenschriftzug bildet ein schönes Detail zur Grundfarbe.
Der Schuh ist nutzerfreundlich, man kann den Schuh weit öffnen um hinein zu schlüpfen und bekommt nicht das lästige Gefühl sich in einen Skistiefel zwängen zu müssen wie es immer mal wieder bei Wanderschuhen der Fall ist.
Die Schnürsenkel sind in festen Ösen, einzig in die obersten Ösen muss man sie beim Binden noch einfädeln.
Ansonsten entdecke ich bei dem ersten Eindruck ein paar schöne Details, wie die hochgezogene Fersenkappe, die zusätzlich verstärkten Seiten, welche einen besseren Schutz vor Steinen bieten und damit auch eine längere Haltbarkeit des Schuhs sowie eine leichte Polsterung im Knöchel und Fersenbereich.
Im Schuh fühlt man sich sofort wohl, der Fuß hat einen angenehmen Halt und genug Stabilität, trotzdem kann man sich gut bewegen und den Fuß mit einer Leichtigkeit abrollen. Die Sohle hat ein ausreichendes Profil für normale Wanderbedingungen und ist ebenfalls optisch mit zwei Kontrastfarben dargestellt.
Damit der Schuh Wasserdicht ist verwendet Keen eine firmeneigene, wasserdichte Membran, welche speziell für den Einsatz in Schuhen entwickelt wurde. Besonders angenehm ist, dass die Membran weiterhin atmungsaktiv bleibt.
Der Schuh fällt normal Groß aus, ich trage ihn in meiner üblichen Schuhgröße.
Praxistest
Ich habe die Schuhe auf vielen Wanderungen, täglichen Spaziergängen und meinen Trainings auf dem Hundeplatz genutzt – also in vielen unterschiedlichen Bereichen. Mir persönlich ist bei solchen Schuhen besonders wichtig, dass sie auch wirklich Wasser abhalten, viel zu oft haben mich andere Schuhe speziell in diesem Punkt schnell im Stich gelassen.
Hier kam mir der verregnete Herbst gerade recht um die Schuhe wirklich auf Herz und Nieren zu testen. So lief ich zwei Stunden bei extremen Starkregen auf einer Wiese herum während ich Training gab. Keiner aus meiner Trainingsgruppe (mich eingeschlossen) war danach nicht bis auf die Unterwäsche durchnässt, obwohl wir Regenjacken trugen. Daher staunte ich nicht schlecht, als ich aus meinen Schuhen stieg und noch trockene Socken trug. Die Keen Waterproof Stiefel haben hier ganze Arbeit geleistet und dem Regen getrotzt, was mich unter diesen Bedingungen wirklich beeindruckte.
Auch auf langen Wanderungen habe ich die Schuhe sehr zu schätzen gelernt. Ich mag diese Leichtigkeit an den Füßen, einen guten Halt zu haben, ohne durch einen Schuh eingeengt zu sein oder das Bodengefühl zu verlieren, jedoch trotzdem so, dass einem auch steinige Untergründe nichts ausmachen. Ich finde der Schuh bietet hier die perfekte Mischung und ist dadurch für fast jeden Verwendungszweck, bei dem man Wanderschuhe tragen kann geeignet.
Einziges Manko war auf den ersten Wanderungen, dass die vorletzte Öse beim gebundenen Schuh auf den Knöchel drückte. Auch wenn man den Schuh recht locker gebunden hatte, drückte dies. Ich habe keine Blasen oder Scheuerstellen davon bekommen, es war lediglich unangenehm. Nachdem ich die Schuhe ein paar Mal getragen hatte verschwand dieses Problem aber gänzlich.
Ein weiteres, zugegeben sehr unproblematisches Problem sind die Schnürsenkel – wie bereits beim Vorgängermodell machen sich die runden Schnürsenkel gerne selbstständig und gehen auf. Wenn man aber um das Problem weiß hilft natürlich ein Doppelknoten, besonders festes zuziehen der Schlaufe und im schlimmsten Fall ein austauschen der optisch sehr schönen Schnürsenkel.

Pro/Contra
Pro:
- Wasserdicht
- Guter Halt, leichter Schuh, leichtes Abrollen
Contra:
- Anfangs leichtes drücken, legt sich aber wenn der Schuh eingelaufen ist
Fazit
Für mich ist der Keen Nxis Evo ein absoluter Allrounder wenn man im Herbst draußen sein will ohne nasse Füße zu bekommen – leicht, super angenehm zu tragen, optisch schön und vor allem wirklich wasserdicht!
Hier hat Keen mich absolut von ihrem Schuh überzeugt!
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.