
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Fußbett Wildleder, Zwischensohle PU, Außensohle Gummimischung |
Größen | 40 – 48 für Herren, getestet in 44 |
Farben | Grün, grau (getestet), blau |
Gewicht | 320g pro Schuh |
Preis | Ca. 100 EUR |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Sandalen wirken im Vergleich zu herkömmlichen Strandschlappen außerordentlich robust und sind natürlich auch ein bisschen schwerer. Die Lizard wiegen pro Schuh 320g, normale Strandsandalen sind bei ca. 200g, meine alten Marken-Wandersandalen wiegen jedoch auch ca. 300g. Das Fußbett aus Wildleder ist weich und lädt zum Tragen ein. Über drei Klettverschlüsse (hinten, oben, vorn) lässt sich die Weite einstellen.
Die Sohle ist zweigeteilt in eine anatomisch geformte Zwischensohle (man sieht sogar individuelle Mulden für die einzelnen Zehen) und eine recht stark profilierte Außensohle aus Gummi. Diese Mischung macht sicherlich das Gewicht aus und lässt guten Grip erwarten. Das Profil ist optisch recht abwechslungsreich und lässt ein bisschen an Schuppen einer Echse erinnern. Die Schuhe, insbesondere die Klebestellen, sind gut verarbeitet.
Praxistest
Für eine Größe 44 fällt der Schuh im Vergleich zu anderen Sandalen eher klein aus. Ich trage normalerweise Schuhgröße 44,5. Wenn ich den Schuh barfuß trage, passt es gut. Aber als ich testweise mal dünne Socken in die Sandalen anzog, musste ich den Klettverschluss schon fast bis zum Ende lösen – bei dicken Wandersocken hätte sich der Verschluss nicht mehr schließen lassen. Wenn jemand also immer hübsche weiße Tennissocken in den Sandalen tragen möchte, sollte er eine Größe größer wählen 🙂
Die drei Klettverschlüsse haben an der inneren Schlaufe jeweils einen etwa drei Zentimeter langen “Zipfel”, der keinen Klett mehr hat. Sicher hat dieses offene Bandende seinen Grund, aber ich fand das etwas lästig. Diese Zipfel klappen nämlich beim Anziehen manchmal nach innen um, und man muss sie dann von Hand wieder rausziehen und flach streichen. Am oberen Riemen gibt es allerdings zwei eingeprägte Linie mit aufgezeichneten Scheren, den könnte man da also wohl abschneiden – ich habe mich das aber nicht getraut.
Im Gegensatz zu üblichen “Plastik-“Sandalen fällt das sehr angenehme Fußbett auf, das aus Wildleder besteht, also eine weiche, leicht angeraute Oberfläche hat. Das Sortiment ist übrigens im Wesentlichen vegan, aber nach Klärung mit dem Hersteller betrifft dies natürlich nicht die Wildlederschicht dieses Schuhs. Mein Fuß passt sehr gut in die vorgeformte Fußform und liegt dort äusserst bequem.
Da die Sohle keine Sprengung hat, trägt sich der Schuh sehr barfußnah, auch wenn die Sohle mit fast 3cm doch recht dick und robust ist. Ich habe den Schuh unter anderem im leichten Regen auf rutschigen Oberflächen getragen und kann bestätigen, dass ich immer gute Bodenhaftung hatte. Das über 3mm tiefe Profil sitzt fest auf dem Boden. Eine Abnutzung des Profils war im Testzeitraum nicht zu erkennen, auch wenn es eine eher “weiche” Gummimischung ist.
Bei meinem Test im sonnigen Kalifornien waren zwar auch keine Hitzerekorde zu vermelden, aber es waren schon warme Temperaturen. Die Ledersohle war dabei angenehm, nicht schwitzig und verfärbte sich nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass lange schweißtreibende Wanderungen auf der Sohle ihre Spuren hinterlassen könnten, aber das ist bei einem Wanderschuh auch völlig in Ordnung.
Stabilität und Seitenhalt einer Wandersandale kann man nicht mit einem geschlossenen Wanderschuh vergleichen. Trotzdem fühlte ich mich auch bei unebenem oder rutschigem Untergrund in der Sohle gut geschützt. Im Wesentlichen kommt der Halt durch die drei Klettverschlüsse, die sich sehr individuell einstellen lassen. Da die Bänder innen weich sind, konnte ich sie gut festziehen, ohne dass es die Haut eingeschnürt hatte. (Ich trug die Sandalen fast immer ohne Socken.)
Das Band am Fersenboden hätte für mich einen Tick höher sitzen können für besseren Halt in Gehrichtung, aber der Schuh ist auch so stabil. In seitliche Richtung ist die Sohle außen leicht hochgezogen, was den Seitenhalt verbessert. Die Zehenmulden und die raue Oberfläche der Innensohle unterstützen den Halt.



















Pro/Contra
Pro:
- Angenehmes Fußbett aus Wildleder
- Guter Grip
- Weiche und dennoch straff einstellbare Klettverschlüsse
Contra:
- “Zipfel” am Klettverschluss klappt manchmal störend nach innen
Fazit
Die Lizard Super Hike sind für mich fast ein Volltreffer. Ich liebe offenes Schuhwerk nicht nur im Freibad, sondern auch auf kleinen Wanderungen und habe mit diesen Wandersandalen einen Liebling gefunden, der nicht nur bequem ist, sondern mit der stark profilierten Sohle noch richtig guten Halt bietet. Einzig der kleine “Zipfel”, der meistens beim Anziehen verrutscht, stört mich etwas. Durch das kompakte Maß finden die Schuhe trotzdem bei mir jetzt auch bei Geschäftsreisen immer noch einen Platz im Köfferchen.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.