
Facts
Thema | Info |
---|---|
Größen | 35, 59, 113, 150 Liter (Testprodukt 113 L) |
Farben | schwarz |
Gewicht | 35 L = 640 g; 59 L = 790 g; 113 L = 1150 g; 150 L = 1320 g |
Maße | 35 Liter = 60 cm hoch; 59 L = 70 cm hoch; 113 L = 92 cm hoch; 150 L = 92 hoch, 50 breit, 30 tief |
Preis | Nach Größe 80 – 125 € |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Der X-Tremer macht schon beim Auspacken einen soliden Eindruck. Die Verarbeitung ist hochwertig, und der Packsack wirkt sehr robust. Das äußere Material ist vorne etwas rauer und hinten ganz glatt und besitzt den Schutzgrad IP 64 (Staubdicht und Spritzwassergeschützt). Ortlieb gibt eine freiwillige 5 jährige Garantie auf Mängel am Produkt.
Beim X-Tremer handelt es sich um eine Mischung aus Packsack und Rucksack. Er ist minimalistisch aufgebaut wie ein Packsack und oben mit einem Rollverschluss ausgestattet, hat aber zusätzlich gepolsterte Rucksackträger und einen abnehmbaren Brustgurt.
Der Packsack ist in 4 Größen (35, 59, 113, 150 Liter) erhältlich, wobei wir uns für die 113 Liter Variante entschieden haben, da wir zu zweit auf dem Motorrad sitzen und daher das Gepäck für 2 Personen verstauen wollen.
Praxistest
Für unsere Tour war uns ein flexibles Gepäckstück ohne großes Packmaß und Gewicht, dafür aber mit großem Stauraum wichtig. Der X-Tremer mit 113 Litern und dabei gerade einmal 1,15 kg erfüllt alle diese Wünsche. Zudem konnten wir ihn auf der Hin- und Rückreise bequem auf den Schultern transportieren und das Handling am Flughafen wurde durch den Haltegriff vereinfacht.
Besonders wichtig für unsere Reise war uns außerdem, dass der Packsack ohne viel Schnick-Schnack aufgebaut ist und sich dadurch ohne Inhalt sehr klein zusammen falten lässt. Als wir ihn also zum ersten Mal in der Hand halten, sind wir sehr begeistert darüber, dass er ein so kleines Packmaß zustande bringt (siehe Bilder).
Der X-Tremer lässt sich durch die große Rollverschluss-Öffnung und den viereckigen Boden super befüllen und macht es auch möglich einzelne Gepäckteile darin zu finden, ohne ihn komplett ausleeren zu müssen. Der Rolltop-Verschluss bietet durch seine Flexibilität eine gute Möglichkeit, den Rucksack je nach Bedarf zu vergrößern oder zu verkleinern. So hat man keinen Platz verschwendet und falls man auf der Reise noch etwas einkaufen will, hat man trotzdem Stauraum dafür.
Die ergonomisch geformten und gepolsterten Schulterträger lagen bequem auf unseren Schultern auf und verursachten keine Druck- oder Reibestellen. Der Brustgurt vorne ist abnehmbar, hat uns aber gute Dienste geleistet indem er die Schulterträger nicht abrutschen lies. Der X-Tremer verhielt sich beim Fahren insgesamt äußerst stabil. Besonders auf kurvigen Straßen, unwegsamen Gelände und bei steileren Passagen, wo die Straßen teils holprig waren, blieb der Rucksack fest am Rücken.
Zwei D-Ringe am Rollverschluss und einer auf der Rückseite ermöglichten es uns auch den X-Tremer hinten auf das Motorrad zu spannen. Man könnte daran zudem ein Vorhängeschloss anbringen um den Inhalt zu sichern. Am Boden des Packsacks ist zudem eine Lasche angebracht, durch die man ebenfalls einen Gurt spannen kann.
Die Wetterverhältnisse auf unserer Tour waren sehr wechselhaft. Von 40 Grad und strahlendem Sonnenschein, staubigem und sandigem Untergrund zu plötzlichen Regenschauern und dementsprechend matschigen Verhältnissen. Hier zeigte der X-Tremer seine wahre Stärke. Der Rolltop-Verschluss ermöglichte einen sicheren, staubfreien und wasserdichten Abschluss. Auch bei längerem Fahren im Regen blieb der Inhalt des Rucksacks trocken und sauber. Durch das pflegeleichte Material ist der X-Tremer sowohl innen als auch außen ganz einfach mit einem feuchten Tuch abwaschbar. Auch nach den 5 Wochen, auf denen nicht pfleglich mit dem X-Tremer umgegangen wurde, hat das Material keinerlei Verschleißerscheinungen.





























Pro/Contra
Pro:
- Robustes Material
- pflegeleicht
- Gepolsterte Trageriemen und abnehmbarer Brustgurt
- Staub- und Spritzwasser geschützt
- leicht
- Kleines Packmaß ohne Inhalt
Contra:
- –
Fazit
Der äußerst robuste X-Tremer von Ortlieb hat sich als idealer Begleiter auf unserer Motorradtour durch Indonesien erwiesen. Der Packsack bietet alles was man für Outdoor-Abenteuer jeglicher Art braucht: ausreichend Stauraum, kleines Packmaß und Gewicht, Staub- und Wasserschutz.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.