
Für die eher bewegungs- bzw. erschütterungsärmeren Aktivitäten testete ich von Thermowave den Merino Life Bralette.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | 98% Merinowolle, 2% Elasthan |
Größen | XS-XXL |
Farben | black |
Preis | 39,29 Euo UVP |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Bralette ist auf den ersten Eindruck weich, „kanten“los und leicht.
Er kann in der Maschine gewaschen werden.
Praxistest
Merinowolle hat seinen ersten Siegeszug nun bereits vor vielen Jahren gehalten. Aus gutem Grund können sich aber auch heute noch Unternehmen halten, die sich auf Produkte aus Merinowolle spezialisiert haben. Merinowolle ist ein Naturprodukt und hat hervorragende Eigenschaften wie Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsregulierung und Temperaturregulation. Auch die Geruchskontrolle von Merinowolle hat sich einen guten Ruf gemacht.
Merinowolle ist die weichste Wolle der Branche – sie kratzt nicht und fühlt sich nicht unangenehm an. Wir alle wissen, dass ein enger BH oder ein BH mit Metallbügeln den natürlichen Lymphfluss blockieren kann. Dieser Bralette ist weich und hat keine Bügel, was nicht nur den korrekten Lymphfluss gewährleistet, sondern auch Brustknoten oder sogar Brustkrebs vorbeugt. Die Träger des Bralettes sind in der Länge verstellbar.
Dieser Bra besteht aus 98% Merinowolle. Dies bedeutet, dass man die Vorzüge der Merinowolle vollumfänglich genießen kann. Die 2% Elasthan sind nötig, um das Gewebe bei einer so körpernahen Trageweise elastisch zu bekommen. Es ist ja kein Shirt, das locker am Körper getragen wird.
Der Merino Life Bralette wurde für Sportarten wie Skifahren, Yoga, Bergsteigen, Wandern aber auch Freizeitaktivitäten wie Campen oder Bushkraft, Reisen oder die Arbeit konzipiert.
Der Schnitt ist in Triangelform. Das Unterbrustband besteht aus einem ca. 2,5 cm breiten elastischen Band. Dieses ist von einem weißen Streifen durchzogen, auf welchem vorne mittig der Markenname prangt. Auf der Rückseite sind keine Haken und Ösen, dies bedeutet „reinschlüpfen“. Die Träger sind mit ca. 0,5 cm recht schmal und können in der Länge verstellt werden.
Die Unterstützung wird von Thermowave als „leicht“ beschrieben und ich kann dies nur bestätigen.
Das Fehlen von Bügeln und Verschlüssen macht den Bra zu einem tollen Begleiter für alles im Wohlfühlbereich. Bei Yogaeinheiten auf dem Rücken drückt einen der Verschluss nicht auf die Wirbelsäule. Der fehlende Bügel hat natürlich Einfluss auf den Halt, hat aber auch seine Vorteile. Ich bin vor vielen Jahren beim Abfahrtskifahren beim Einfahren in den Korridor vor dem Drehkreuz an der Talstation mit einem Ski außerhalb einer Begrenzungsstange eingefädelt und darum mit dem Brustbein gegen die Stange geknallt. Ich trug damals einen Bügel-BH und hatte danach schlimme Hämatome von den Bügeln/Aufprall. Seitdem trage ich beim Skifahren nur noch Bustiers 😊.
Ich trug den Bralette beim Yoga, im Alltag und beim Campen (auch beim Schlafen). Er war kaum zu spüren. Für sportlichere Aktivitäten, auch Abfahrtsski und Wandern ist es mir zu wenig Halt. Das mag aber auch daran liegen, dass die Größe etwas knapp bemessen war.











Pro/Contra
Pro:
-
- weich
- leicht
- Keine Bügel
- Keine störenden Verschlüsse
Contra:
-
- Schlupf-Bustier
- geringer Halt
Fazit
Der Merino Life Bralette von Thermowave für 39 Euro ist ein superleichter, weicher und atmungsaktiver Bra für alle, die es gern weich und unaufdringlich mögen und für Aktivitäten, wo der Halt zu vernachlässigen ist.
[amazon box=“B0CJY7RFKP“/]Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.