
Es gibt sie mit Rundhals, Stehkragen, Half-Zip oder Full-Zip, dicker und dünner.
Aus meinem Kleiderschrank sind sie nicht mehr wegzudenken.
Ich durfte von X-Bionic die Instructor 4.0 Transmission Jacket durch die kühle und kalte Jahreszeit testen.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | 94% Polyamid, 4% Polypropylen, 2% Elasthan |
Größen | XS-XL |
Farben | deep orchid, charcoal |
Preis | 219 Euro UVP |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Leichter und elastischer aber dennoch fester Stoff zusammen mit zierlichen Reißverschlüssen und einem dezenten Stehkragen. Auch nach vielen Waschgängen blieb der Midlayer immer top in Form.
Praxistest
Ich durfte den Midlayer in Charcoal/Magnolia in Größe L testen. Der Midlayer kam im Spätherbst an und konnte so mit mir in die kalte Jahreszeit starten. Perfekt, denn der Midlayer ist nicht für heiße Tage sondern für moderate Temperaturen von im Mittel 10 bis 0 Grad konzipiert. Aber natürlich auch bei Minusgraden ist man je nach Betätigung super angezogen.
Das Einsatzgebiet für den Midlayer lag im Freizeitbereich (Spaziergänge, Hundespaziergänge) aber auch Nordic Walking, Winterwanderungen und Schneeschuhwanderungen sowie Abfahrtskifahren.
Der Midlayer ist auch wenn er als Jacket bezeichnet ist ein figurbetonter Longsleeve. Außer einem schmal anliegenden Baselayer passt da wenig drunter. Die Bezeichnung Jacket kommt auch nicht vom Schnitt, also der Weite, sondern sicherlich vom Full-Zip.
Dem Sinn der meisten Produkte von X-Bionic nach geht es neben Atmungsaktivität und Feuchtigkeitstransport auch um Stützung, Unterstützung und um Durchblutungsförderung. Da ist das enge Anliegen der Bekleidungsstücke selbstredend.
Das technische Gewebe schafft es die Körperwärme zu regulieren (37 Grad). Dies bedeutet nicht wärmen ohne Ende, sondern wärmen, wenn die Körpertemperatur sinkt und kühlen, wenn sie steigt. Ein intelligentes Gewebe sozusagen. Das 3D Bionic Sphere® Systems sorgt für eine höhere Kühlleistung durch 30% größere Oberfläche durch die Strickart.
Neben der Wärmeregulierung ist aber auch der Feuchtigkeitsabtransport wichtig. Auch hier unterstützt die Technologie dich in deiner Aktivität für optimalen Komfort. Der Feuchtigkeitstransport steht und fällt neben dem Kleidungsstück selbst aber auch sehr von den weiteren Schichten ab. Beim Zwiebelprinzip müssen wirklich alle Schichten entsprechend gut sein, damit jede einzelne ihre guten Eigenschaften entfalten kann.
Dank des Elasthan-Anteils hast du volle Bewegungsfreiheit. Egal, welche Aktivitäten du geplant hast, du kannst dich immer ungehindert bewegen. Ich habe den Midlayer in L getestet, auch wenn ich eigentlich M trage. Aber ich wollte auf jeden Fall volle Abdeckung an den Handgelenken und vor allem am Rücken.
Und zu guter Letzt hemmt das Skin Nodor Spezialgarn die Geruchsbildung von Bakterien. Das ist vor allem auch deswegen wichtig, weil der Midlayer auch unter den Armen relativ eng anliegt.
Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt sehr wohl und immer richtig angezogen mit dem Midlayer gefühlt. Egal ob bei geringen Minusgraden und steilen Aufstiegen im Schnee oder bei winterlich stürmischen Strandspaziergängen am Meer, dank des dezenten Stehkragens schließt der Midlayer am Hals gut ab, wenn es nötig ist oder man kann dank des Reißverschlusses viel Luft ran lassen.
Die beiden Reißverschlusstaschen fügen sich in die Schnittführung ein. Die Zipper sind schmal und kurz. Mit Handschuhen ist es ein wenig schwieriger sie zu bedienen, aber dafür liegen sie ganz flach an. Allzu viel würde ich nicht in die Taschen hineinpacken, aber für ein Bonbon oder Taschentücher sind sie bestens geeignet.
Damit der Körper in seiner Funktion und Bewegung gezielt und noch besser unterstützt wird, verfügt der Midlayer über ultradichten Strick, der entsprechend positioniert ist. Für eine gezielte Wirkung lassen sich intelligente Funktionszonen noch präziser im ultradichten Gestrick positionieren. Im Bereich der Brust, V-förmig im Bereich zwischen den Schulterblättern und an den Ellenbogen und Armbeugen helfen die besonderen Strickarten für mehr Unterstützung oder bessere Belüftung.
Ich habe den Midlayer auch zusammen mit dem Energy Accumulator Base Layer Longsleeve getragen. In der Kombi hatten Wind und Kälte keine Chance.















Pro/Contra
Pro:
- Temperaturregulierung
- Atmungsaktivität
- stützt Körperzonen
- lässt keine Kälte rein
Contra:
- -/-
Fazit
Das X-Bionic Instructor 4.0 Transmission Jacket für Damen für 220 Euro ist ein hoch technischer Midlayer mit viel Unterstützung an den richtigen Stellen und durchdachter Belüftung im oberen Preissegment. Mit ihm hat man lange Zeit eine absolut zuverlässige und vielseitige Zwischenschicht.
- ENERGIZER 4.0 Hochfunktionelle Entscheidungsschicht der Generation 4.0. Erste Wahl für Sportbegeisterte, die unbegrenzten Komfort, optimale Thermoregulierung und leichte Kompression bevorzugen.
- Nur mit X-Bionic 4.0: Innovative Retina-Ultra-High-Definition-Technologie. Bietet ultrahochauflösende Textur, ultrahohe Dichte-Funktionsübertragung und ultrahochpräzise Körperzonierung.
- Preisgekröntes, patentiertes 3D-Bionic-Kugel-System mit Thermosyndrom-Technologie. Verfügt über komplexe 3D-Strukturen von inneren und äußeren Luftkanälen. Es kühlt wenn Sie schwitzen und wärmt bei Kälte.
- AIRCOMPLEX-ZONE am oberen Bauch schützt den empfindlichen Bereich des Solarplexus. Eingesperrte warme Luft isoliert optimal bei Kälte. Überschüssiger Schweiß durch körperliche Aktivität wird effektiv verarbeitet.
- 100 % reine, schweizer Technik. Hergestellt in Italien.
Letzte Aktualisierung am 16.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.