
Facts
Thema | Info |
---|---|
Größen | 36 – 47 |
Farben | schwarz |
Gewicht | 260 g |
Sohle | 11 mm |
Preis | 119, 90 € |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Vor der Bestellung sollte man sich mit der Größentabelle des Herstellers gründlich befassen. Zunächst muss man seinen Fuß ausmessen, und dann kann man in der Größentabelle die richtige Größe als Schablone ausdrucken und sich darauf stellen. Hier dürfen die Zehen natürlich nicht über die Schablone reichen, aber es darf auch nicht viel Platz vorne sein. Eine genaue Anleitung ist online zu finden. Nach der Ermittlung passen mir die Schuhe dann, als sie geliefert werden.
Die Verarbeitung der Schuhe ist hochwertig, und es können keine Material- oder Verarbeitungsfehler erkannt werden.
Praxistest
Das richtige Anziehen und Einstellen ist eigentlich intuitiv, wird aber auf der Homepage auch noch in einem Erklärvideo gezeigt. Zunächst öffnet man den Drehverschluss indem man ihn nach oben zieht. Danach öffnet man das Fersenband mit Klettverschluss. Jetzt kann man bequem in den Schuh hinein schlüpfen. Nachdem der Fuß gut positioniert ist wird das Fersenband wieder geschlossen. Anschließend drückt man den Drehmechanismus herunter und zieht ihn durch Drehen zu, bis der Fuß sicher mit dem Schuh verbunden ist. Ich bin beim Test weder mit den Zehen oder Ferse auf den Boden, noch im Schuh hin und her gerutscht. Es war stets eine sichere Verbindung zwischen Fuß und Sandale vorhanden. Dabei ging es sowohl über unebenes Gelände als auch Schotter und Wald- und Wiesenwege. Der Zehensteg ist rund und flexibel, und ich habe ihn überhaupt nicht zwischen den Zehen gespürt. Es entstanden nirgends Druck- oder Reibestellen in der Multitrack.
Die Multitrack Pro ist vom Hersteller für den Alltag, Reisen und Road Running vorgesehen. Daher ist die Sohle doppellagig konstruiert und durch die EVA-Zwischenschicht ordentlich gedämpft. Gerade auf Asphalt habe ich oft Knieschmerzen, wenn ich mit ungedämpften Sandalen unterwegs bin, doch hier trat das Problem durch die hervorragende Dämpfung überhaupt nicht auf. Der Tragekomfort der Flip-Flops ist ausgezeichnet, insbesondere bei längeren Strecken auf harten Untergründen. Die Sohlendicke von 11 mm schützt zusätzlich vor scharfen Steinen und unebenem Untergrund. Man kann zwischen 3 verschiedenen Sohlenarten wählen und diese mit wenigen Handgriffen wechseln. Dies wird ebenfalls auf der Homepage in einem Video erklärt. Ersatzsohlen sind im Onlineshop für um die 50 € erhältlich.
Das Obermaterial besteht aus widerstandsfähigem und wasserabweisendem Material, das auch rauen Bedingungen standhält. Wird es einmal schmutzig, kann man es problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen. Auch die Sohle trocknet schnell, wenn man nach dem Baden mit nassen Füßen in die Multitrack steigt.
Diese Flip-Flops sind für Outdoor-Abenteuer konzipiert und erfüllen ihre Funktion hervorragend. Sie sind leicht, was das Tragen bei langen Wanderungen erleichtert und auch eine Mitnahme im Rucksack bei Fernwanderungen zulässt. Das Boa-Verschlusssystem ermöglicht eine schnelle und einfache Anpassung, was besonders praktisch ist, wenn man häufig zwischen unterschiedlichen Geländearten wechselt oder zwischendurch nachbessern will.

















Pro/Contra
Pro:
-
- leicht
- Super bequem
- Gute Dämpfung in der Sohle
- Sicherer Halt dank Drehverschlusssystem und Fersenband
- Sohlen austauschbar
Contra:
-
- -/-
Fazit
Die Avosandals Multitrack Pro ist eine vielseitig nutzbare und leichte Outdoor-Sandale, die mit hohem Tragekomfort aufwartet. Die EVA-Sohle und das Boa-Verschlusssystem bieten eine hervorragende Dämpfung, sicheren Halt und individuelle Anpassbarkeit, was sie ideal für den Einsatz auf unterschiedlichstem Gelände macht.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.