Neben der nachhaltigen Produktion und dem Recycling-Programm unterstützt das Start Up auch verschiedene soziale Projekte und Initiativen, die sich für Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit einsetzen.
Und wir durften die transportable Yogamatte von hejhej testen, ein unverzichtbares Zubehör für Yogis, die auch unterwegs ihre Sessions praktizieren möchten.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Upgecycelte Schaumstoffreste |
Größen | 186 x 64 x 0,5 cm (im Test) / XL-Variante 205 cm x 64 cm x 0,5 cm / XXL-Variante 230 cm x 65 cm x 0,5 cm |
Farben | Eher dunkel (im Test) / eher hell |
Gewicht | Ca. 2 kg / XL eher ca. 2,3 kg |
Preis | 139 € / XL 159 € / XXL 169 € |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die hejhej-mat kommt in einem umweltfreundlichen Karton bei mir an, der vollständig recyclebar ist.
Beim Auspacken gibt es keinen unangenehmen Geruch, was auf die Verwendung von hochwertigen und umweltfreundlichen Materialien schließen lässt. Sie ist zusammengerollt und mit einem Band aus Biobaumwolle fixiert.
Die Matte fühlt sich robust und gut verarbeitet an. Die Oberfläche ist leicht geriffelt und dadurch griffig und dennoch weich.
Das dezente, aufgenähte Logo aus biologisch abbaubarem Hanf unterstreicht nochmals den Umweltgedanken. Ich hatte die Matte in der Farbe “eher dunkel” im Test. Das Muster der Matte ist einzigartig. Es entsteht durch die Verwendung von recycelten Materialien.
Praxistest
Die Matte war Zuhause, in- sowie outdoor, im Urlaub und beim Yogakurs im Einsatz. Hierbei nutzte ich sie für Yoga-Sessions als auch für Kraftworkouts.
Sie lässt sich leicht zusammenrollen und transportieren.
Bei einer Körpergröße von 172 cm, passt die Matte mit den Maßen 186 x 64 cm perfekt. Ein Transport ist so problemlos möglich und sie bietet mir ausreichend Platz für verschiedene Yoga-Posen.
Mit einem Gewicht von ca. 2 kg ist sie auch wirklich noch gut tragbar. Für den Transport der Matte wird die hejhej-bag mit einem verstellbaren Schultergurt angeboten, diese hatte ich jedoch nicht zum Test.
Komfort, Dämpfung und Rutschfestigkeit
Die Matte bietet mit einer Dicke von 5 mm eine gute Dämpfung und somit Komfort für die Gelenke ohne die Stabilität zu beeinträchtigen.
Die geriffelte Oberfläche fühlt sich angenehm an und sorgt für guten Halt, auch wenn mal mehr Druck entsteht, wie zum Beispiel beim Herabschauenden Hund. Und hier komm ich auch gleich zur Rutschfestigkeit, welche doch eine zentrale Rolle bei einer Yogamatte einnimmt.
Ich hatte die Matte auf Fliesen, auf Beton, auf Laminat und auf dem Rasen im Einsatz und überall haftet die Unterseite echt gut. Die Matte ist nie verrutscht.
Bei schweißtreibenden Übungen, wenn auch die Hand- und Fußflächen schwitzen, hatte ich immer noch genügend Halt um mich sicher zu fühlen.
Robustheit und Haltbarkeit
Die hejhej-mat zeigt auch nach intensiven Yoga-Sessions keine Anzeichen von Verformung oder übermäßigem Verschleiß. Nach regelmäßiger Nutzung bleibt die Matte in einem tadellosen Zustand. Risse oder Abnutzungserscheinungen sind nicht erkennbar.
Pflege und Reinigung
Da die Matte ja auch mit nach draußen durfte und auch mal auf feuchtem Untergrund zum Einsatz kam, habe ich sie anschließend mit einem feuchten Tuch problemlos vom Schmutz befreit.
Die Matte trocknet innerhalb von Sekunden.
Umweltfreundlichkeit und Produktion
Die hejhej-mat wird aus recycelten Materialien in Deutschland hergestellt und ist vollständig recycelbar. Dies ist ein großer Pluspunkt für mich und für alle umweltbewussten Yogis.
Pro/Contra
Pro:
-
- Umweltbewusst
- Rutschfest
- transportabel
- Hergestellt in Deutschland
Contra:
-
- -/-
Fazit
Die hejhej-mat überzeugt durch eine gute Dämpfung, hervorragende Rutschfestigkeit und umweltfreundliche Materialien. Dank ihrer robusten Bauweise und hervorragenden Verarbeitung ist sie eine durchaus lohnenswerte Investition.
Yogis, die auf der Suche nach einer umweltfreundlichen und qualitativ hochwertigen Yogamatte sind, finden in hejhej einen ausgezeichneten Begleiter.
Außerdem bietet das Start Up auch noch weitere Hilfsmittel zur Unterstützung bei Yoga-Übungen an, wie das hejhej-strap, das hejhej-bolster, das hejhej-pillow und den hejhej-block, welche ebenfalls aus recyceltem Material hergestellt werden.
Die Yogamatte ist im höheren Preissegment angesiedelt, was durch die Produktion in Deutschland, die durchweg positiven Eigenschaften und die Langlebigkeit meiner Meinung nach vollkommen gerechtfertigt ist.
Von mir gibt es die klare Kauf-Empfehlung.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.