
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Obermaterial aus 20D Stretch Nylon Ripstop mit DWR-Beschichtung Migrationsbeständige PrimaLoft® Gold Active-Isolierung Rückseite und Ärmel aus Merinomischgewebe |
Größen | S – XL |
Farben | Octane, Black, Tundra, Drifter Blue |
Passform | Slim |
Gewicht | 361 g |
Preis | 260,00 € |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Verarbeitung des First Light Hybrid Hoody ist sehr gut. Die Reißverschlüsse laufen leicht, ohne zu haken, das Merino-Mischgewebe ist sehr dehnbar und auch atmungsaktiv. Insgesamt ist der Eindruck sehr positiv, und die Jacke macht schon jetzt Lust, sie anzuziehen. Auch die Farbe „Drifter Blue“ kommt sehr gut rüber, besonders wenn man sowieso auf Blautöne steht 😉
Praxistest
Die Jacke wurde in der Übergangszeit vom Herbst auf den Winter getragen, sowohl bei Spaziergängen als auch bei kurzen Wanderungen, aber auch auf dem Weg ins Büro. Vom Wetter her gab es neben kühlen Tagen auch Regen und Sonnenschein. Zwar ist das Obermaterial des Midlayers aus 20D Stretch Nylon Ripstop und mit einer PFC-freien DWR-Beschichtung versehen, die unerwarteten Witterungsbedingungen standhält, dennoch sollte man bedenken, dass es sich hier nicht um eine Regenjacke im klassischen Sinne handelt. Bei stärkerem Regen wird man schnell nass, jedoch kann man einen kurzen Regenschauer gut und trocken überstehen.
Die Jacke verfügt über insgesamt 3 Taschen, was aus meiner Sicht absolut ausreichend ist. Neben den beiden verschließbaren Seitentaschen befindet sich auf der linken Brustseite noch eine Napoleontasche, in die das Handy sehr gut passt. Wer auf der Suche nach Innentaschen ist, wird hier leider nicht fündig.
Laut Black Diamond handelt es sich bei dem First Light Hybrid Hoody um einen Midlayer, der recht dünn gehalten ist. Dennoch wärmt er dank der migrationsbeständigen PrimaLoft® Gold Active-Isolierung in der Kapuze, im Brustbereich und an den Armen sehr gut, wenn es mal kühler wird. Wie bereits erwähnt, ist die Rückseite und die Ärmel aus einem Mischgewebe mit Merinoanteil konstruiert, um eine bessere Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit zu garantieren. Das trifft hier auch sehr gut zu, gerade im Rückenbereich ist das sehr vorteilhaft.
Über den Midlayer kann man bei Bedarf (z.B. bei Regen) eine Shelljacke darüberziehen. Dies ist kein Problem, da der Midlayer von der Passform her als Slim eingestuft ist, was ich auch bestätigen kann. Dadurch liegt er gut am Körper an und macht keine Probleme, wenn man eine weitere Jacke darüber anzieht. Gerade wenn man unterwegs ist und es mal wärmer wird, lässt sich die Jacke gut im Rucksack verstauen, und mit einem Gewicht von 361 Gramm wiegt sie auch nicht allzu viel.



























Pro/Contra
Pro:
- Sehr leicht
- Bequem
- Schränkt die Bewegungsfreiheit nicht ein
- Guter Materialmix
Contra:
- -/-
Fazit
Der First Light Hybrid Hoody von Black Diamond ist ein sehr guter und bequemer Midlayer, besonders für die Übergangszeit oder bei Wanderungen in den Bergen. Wenngleich der Preis anfangs abschreckt, darf man den Materialmix mit Merinoanteilen und PrimaLoft® Gold Active-Isolierung nicht außer Acht lassen. Auf lange Sicht gesehen, amortisiert sich der Anschaffungspreis, denn der Midlayer ist sehr vielseitig einsetzbar.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.