
Diesen Satz auf dem Etikett von meinem neuen Hoodie fand ich auf Anhieb cool. So wie den Hoodie selber. Schwarz, super leicht, schlicht, genau mein Geschmack. Und das sogar aus einem 100 % recyceltem Material, was komplett wieder recyclebar und Bluesign zertifiziert ist.
Houdini verspricht mit diesem Kleidungsstück Wärme, Gewicht und atmungsaktives Gewebe in Einklang zu bringen, über das ganze Jahr. Wenn das alles stimmt, werde ich definitiv begeistert sein.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | 100 % recycelt und vollständig recyclebar Polyester |
Größen | XXS-XL |
Farben | Sunset Orange, True Black, Morning Haze, Big Blue |
Gewicht | 156 g/ m² |
Sonstiges | Bluesign certified |
Hergestellt | Gewebe in den USA |
Preis | 190 € |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Place Flow Houdi von der Firma Houdini ist ein extrem leichtes und luftiges Kleidungsstück aus einem außergewöhnlichen Mesh-Material. Die Verarbeitung scheint sehr hochwertig zu sein, es gibt keine lose Nähte, der Reißverschluss ist unterlegt.
Bei der Herstellung hat die Firma Houdini mit dem innovativen Stoffhersteller Polartec zusammen ein neues, luftdurchlässiges Polartec Power Dry mit Mesh-Struktur eingesetzt. Dies ermöglicht, dass die Luft mühelos zirkulieren und überschüssige Wärme und Feuchtigkeit effektiv nach außen entweichen und verdunsten kann. Im Lagensystem kann sich unter einem Hardshell eine wärmende Luftschicht bilden, die einen angenehmen Wärmerückhalt erzeugt. Polartec Power Dry Stoffe wurden entwickelt, um die Haut bei körperlicher Anstrengung trocken zu halten. Sie zeichnen sich durch eine patentierte Zwei-Komponenten-Strickkonstruktion aus, die zwei verschiedene Garne für die beiden Seiten verwendet. So entsteht ein Material mit zwei unterschiedlichen Oberflächen: die eine zieht die Feuchtigkeit vom Körper weg, die andere trocknet schnell.
Die Passform ist regulär und die Ärmel sind etwas länger, was ich angenehm finde. Es gibt keine Daumenöffnung, die Kapuze ist nicht verstellbar aber hoch geschlossen. Der Hoodie hat keine Seitentaschen, dafür eine Brusttasche, wo ein Schlüssel, sogar ein Handy reinpassen kann. Der Rücken ist lang genug, um perfekt vor der Kälte zu schützen. Es befindet sich ein Kordelzug am unteren Saum. Ich war beim Auspacken tatsächlich überrascht, wie leicht sich der Stoff anfühlt und gleichzeitig war ich neugierig, ob er mich auch im Winter warm halten kann.
Praxistest
Ich hatte die Möglichkeit, dieses sportliche Produkt bei jedem Wetter zu verschiedenen Jahreszeiten auszuprobieren. In der ersten Testphase herrschten kalte Temperaturen. Die Aussage des Herstellers, dass der Hoodie eine warme Luftschicht aufbaut, die außergewöhnlich gut vor Kälte schützt, kann ich bestätigen. Er funktioniert optimal als Midlayer, hält den Körper warm ohne zu schwitzen.
Da der Kragen hoch genug ist, wird auch der Hals gut gegen die Kälte geschützt. Die nicht verstellbare Kapuze ist zwar angenehm, hilft meiner Meinung nach aber nicht ganz so viel bei der Kälte, bei empfindlichen Ohren braucht man eine Mütze darunter.
Durch die lockere Passform schränkt der Hoodie die Bewegungsfreiheit auch bei sportlichen Aktivitäten nicht ein. Beim Walken fand ich es äußerst angenehm, den Hoodie über ein Merino Shirt zu tragen. Es reichte völlig aus, mich warm zu halten. Der Hoodie sorgte jedes Mal für optimale Regulierung der Körpertemperatur.
Besonders atmungsaktiv zeigte sich der Hoodie beim Joggen. Der Stoff transportiert den Schweiß in der Tat schnell nach außen und trocknet relativ rasch wieder.
Im Frühling konnte ich den Hoodie beim stärkeren Wind testen. Da war eine leichte Windjacke als obere Schicht oft nützlich, weil die kleinen Löcher des Mesh-Gewebe den Wind komplett durchlassen.
Auch bei anderen Sportarten, wie zum Beispiel Seil springen oder Konditionstraining, habe ich den Hoodie wegen seinem leichten Gewichts und hervorragender Atmungsaktivität sehr gerne getragen.
Was ich im Frühling beim Wind ein wenig unangenehm fand, genoss ich an Sommerabenden am Meer bei meinen Joggingrunden. Es ist ein unglaublich tolles Gefühl, den Wind durch den Stoff auf der Haut zu spüren.
Mich störte es manchmal, dass der Hoodie keine Seitentaschen hat, aber das ist natürlich eine Geschmacksache. Dafür ist die kleine Brusttasche geschickt, sie ist perfekt dafür geeignet, einen Schlüssel reinzustecken.
Im Urlaub habe ich mich unbewusst daran gewöhnt, den Hoodie jedes Mal mitzunehmen, egal ob ich zum Wasser wollte, einen Ausflug gemacht habe oder abends weg war. Er ist nämlich leicht, passt in jede Tasche rein, zerknittert nicht, kombinierbar mit jedem Outfit, ob sportlich oder Urban Outdoor. Damit wurde er schnell zu meinem Lieblingsteil.
Der Hoodie besteht aus recyceltem Polyester und ist vollständig wiederverwertbar. Im Vergleich zu anderen Materialen gibt er weniger Mikrofasern ab. Waschbar ist er bei maximum 40 Grad. Der Stoff trocknet sich schnell, bügeln muss man ihn nicht. Die Form behält er auch nach mehrmaligem Waschen.



















Pro/Contra
Pro:
-
- Gewicht
- Atmungsaktivität
- Nachhaltige Produktion
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit
- Pflegeleicht
- Zeitloses Design
Contra:
-
- Relativ hoher Preis
Fazit
Der Place Flow Houdi von dem Hersteller Houdini war für mich in den letzten Monaten ein perfekter Begleiter beim Training, Joggen und Walken, bei Ausflügen und Wanderungen, auf Reisen, als Urban Outdoor-Teil und sogar am Meer. Das ist ein Produkt, dass mich mit dem hohen Tragekomfort, guter Atmungsaktivität, geringem Gewicht, zeitlosem Design vom Anfang an begeistert und überzeugt hat. Dazu kommt die nachhaltige Produktion, die minimale Ablösung von Mikrofasern beim Waschen und dass man das abgetragene Kleidungsstück in den Houdini Geschäften zur Wiederverwertung abgeben kann. Wer auf Nachhaltigkeit achtet, ist mit diesem Produkt gut aufgehoben.
Was will man mehr? Trotz relativ hohem Preis eine eindeutige Kaufempfehlung von mir.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.