
Ich kann mich noch genau erinnern, wie ich als Kind bei jeder Bergtour blutige Blasen bekam, die meine Eltern liebevoll verpflasterten. Die Schmerzen blieben aber natürlich dennoch. Ebenso kann ich mich an die schweren Wanderstiefel erinnern, die am besten noch aus Leder waren. Erst nach meiner ersten 12-Stunden-Wanderung als Erwachsene habe ich für alle Bergtouren, die nicht hochalpin sind, auf leichtere Wanderstiefel umgestellt.
Es gibt viele wichtige Komponenten für ein ungestörtes Wandervergnügen. Das Schuhwerk ist sicherlich eine der bedeutendsten. Ich durfte von Jack Wolfskin den Cyrox Texapore Mid W testen.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Wildleder und Textil (u.a. recyceltes TEXAPORE ECOSHERE PRO-Gewebe) |
Größen | 35,5-43 |
Farben | pebble, sea shell |
Gewicht | 840 g (Paar) |
Wassersäule | 20.000 mm |
Atmungsaktivität | 6.300 g/M2/24 Std |
Preis | 179,95 Euro UVP |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Leichter und schmal geschnittener Damenwanderstiefel in hellem Design mit ausgewogenem Materialmix und einer ausreichend profilierter Außensohle. Durch das helle Design wirkt der Stiefel nicht wuchtig und fast verspielt. Die Schnürsenkel passen farblich prima dazu.
Praxistest
Ich habe den Wanderschuh von Jack Wolfskin den Cyrox Texapore Mid W in sea shell und Größe 40 getestet. Der Schuh kam im Frühling und Frühsommer in den Alpen und bei Tagestouren im Mittelgebirge/ Schwarzwald zum Einsatz.
Der halbhohe Damenwanderstiefel ist mit 420 g pro Schuh mittelschwer. Die runden Schnürsenkel sind griffig und lassen sich gut binden. Mit einem Doppelknoten sitzt die Schleife für die gesamte Wanderung gut. Am Schaft wird die Schnürung über 3 Haken individuell geschnürt. Dies ermöglicht eine individuelle Schnürung für Auf- und Abstieg sowie je nach Sockenmaterial und Außentemperaturen. Die D-Ring-Ösen übertragen die Zugkraft optimal auf die Schnürung bzw. den Schuh.
Die Zunge ist gut gepolstert, weit hochgezogen und auch die seitliche Vernähung ist gepolstert. Hier sollte große Aufmerksamkeit auf die richtige Positionierung gerichtet werden, da sonst Falten Druckstellen verursachen können. Hinten am Schaft ist eine große Lasche angebracht, die das Anziehen wesentlich erleichtert. Die Schafthöhe ist oberhalb der Achillessehne deutlich geringer als vorn. Dies schafft viel Bewegungsfreiheit für die Wadenmuskulatur und engt den Unterschenkel nicht ein. Die Wade hat sowohl bei steilen An- als auch Abstiegen hohe Leistungen zu vollbringen und sollte hier nicht abgedrückt oder eingeengt sein.
Ein besonderes Highlight dieses Wanderschuhs ist ein spezieller Fersenbund am oberen hinteren Rand des Schafts. Dieses zusätzliche Pad verhindert trotz tief gezogenem Schaft, dass kein Schnee, Geröll oder Erde in den Stiefel geraten und so Reibungen und Irritationen verursachen.
Der Schuh besteht aus einem Materialmix aus Wildleder und Textil (u.a. recyceltes TEXAPORE ECOSHERE PRO-Gewebe). Dieser Mix sorgt für Leichtigkeit und guten Tragekomfort. Der Gewebemix ist sowohl atmungsaktiv als auch wasserdicht.
Die EVA-Mittelsohle und die ORTHOLITE-Einlegesohle dämpfen den Schuh komfortabel. Die Einlegesohle ist herausnehmbar. Dies sorgt für gute Belüftung und Trocknung des Schuhs. Die VIBRAM-Außensohle sichert Abriebfestigkeit und guten Halt zu. Der Schuh wurde auf den unterschiedlichsten Untergründen getragen. Sowohl auf nassem Asphalt als auch im Schnee, auf Wurzeln, schlammigem Boden und Fels war der Schuh zuverlässig und die Bodenhaftung gut.
Laut Hersteller wurde mit ShelsOutdoors der Schuh speziell auf den Frauenkörper angepasst. Hier wurde insbesondere auf mehr Flexibilität am Fuß und zusätzliche Schnürung im Mittelfußbereich geachtet.
Im April kamen die Schuhe bei verschiedenen Wanderungen in den Alpen zum Einsatz. Das Wetter war hervorragend, Außentemperaturen über 20 Grad und Sonnenschein. Allerdings war die Schneeschmelze in vollem Gange und der Boden entsprechend aufgeweicht. Die Schuhe liefen durch flache Bachläufe auf den Wanderwegen, über matschige Wiesen und durch viel Sulzschnee. Teilweise brach ich bis zum Knie und sogar bis zum Schritt in den Schnee ein. Bei diesem Kampf mit den Schneefeldern konnte auch der besondere Fersenbund irgendwann nichts mehr helfen. Im Laufe der Wanderung waren die Füße irgendwann klitschnass, da der Schnee oben in den Schaft eindrang und die Socken und dann die Schuhe von innen durchdrängte. Aber auch mit nassen Füßen/ Schuhen blieb die Stabilität des Schuhs erhalten und ich hatte trotzdem keine Blasen.
Nach Ende der Tour war es sehr gut, dass die Einlegesohle herausgenommen werden konnte. So waren die Schuhe dann am nächsten Tag nach ausgiebigem Trocknen wieder einsatzbereit. Die Schuhe wurden trotz Reinigung nicht wieder ganz sauber, da die nahezu weißen Materialanteile dementsprechend empfindlich sind.



























Pro/Contra
Pro:
-
- Frauenspezifische Features (Fersenbund, extrahohe Schnürung, speziell geformte Außensohle)
- atmungsaktiv
- wasserdicht
- Guter Grip der VIBRAM-Sohle
Contra:
-
- die helle Farbgebung ist nicht allzu outdoortauglich
Fazit
Der Damenwanderstiefel CYROX TEXAPORE MID W von Jack Wolfskin für 180 Euro ist ein toller wasserdichter, atmungsaktiver und zuverlässiger Wanderschuh, der besonders auf die Anatomie der Frau angepasst ist.
- Bequemer Fersenbund, speziell für Frauen
- D-Ring-Ösen zur Übertragung der Zugkraft über die gesamte Schnürung
- Längere Schnürung, speziell für Frauen
Letzte Aktualisierung am 16.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.