
Als typische Vertreterin dieser Frostbeulen bin ich vermutlich eine harte Nuss für jeden Schlafsackhersteller.
Ich darf den Coda Endless Promise 10/20 Unisex Daunenschlafsack testen. Bin gespannt.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | R.D.S. zertifiziert | PFC-frei imprägniert | enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs | 90-10 Entendaune |
Größen | Long, short, regular |
Farben | goodnight gray-birch bud |
Gewicht | 1070-1390 g je nach Größe |
Maße | Packmaß zw. 21 x 25 cm – 23 x 27 cm |
Temperaturbereich | Winter Komfort –5; Limit –12 ; Extrem –31 Grad Celsius |
Maße | Schlafsacklänge 193-223 cm Für Körpergrößen von 168-198 cm |
Preis | 479,99 Euro UVP |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Schlafsack wurde mit einem Aufbewahrungssack und einem Kompressionssack geliefert. Er ist in Mumienform und hat einen Fußboxreißverschluss (kann unten quer zur Liegeposition geöffnet werden). Der Fußteil und auch die Kapuze sind mit einem wasserdichten Material versehen. Der Headwall-Zugluftschutz mit Wärmekragen bietet einen 360 Grad, Isolationsschutz. Als Special hat der Schlafsack 2 Thermo Gills vorne, die der Temperaturregulierung dienen.
Wie alle Produkte mit echten Daunen bedarf auch dieses Daunenschlafsack einer sorgfältigen Behandlung. Auch wenn er für die Reise stark komprimiert werden kann, sollte er bei nicht-Gebrauch zuhause nicht im Kompressionssack sondern im Aufbewahrungssack und absolut trocken gelagert werden. Nur so können die Daunen beim Einsatz wie erwünscht aufgehen.
Daunenschlafsäcke müssen zwingend vollständig getrocknet werden bevor sie wieder verstaut werden. Die Daunen könnten sonst zu schimmeln beginnen.
Wer seine Daunenprodukte aber gut behandelt hat eine hervorragende Wärmeleistung bei minimalem Gewicht und einer hervorragenden Komprimierung.
Die Reinigung im Spezialschonwaschgang mit reduzierter Trocknung ist möglich.
Der Reißverschluss ist wahlweise rechts oder links vorhanden.
Praxistest
Der Schlafsack kam zwar bereits erstmals im Sommer zum Einsatz. Allerdings waren die Nachttemperaturen in den Alpen zu diesem Zeitpunkt auch nur bei 5 bis 9 Grad Celsius.
Für eine richtige Frostbeule also Komfort Deluxe-Bereich mit diesem Schlafsack.
Der leichte Mumienschlafsack besteht aus recycelbarem Material. Er gehört zur Endless Promise Kollektion von NEMO, die sich für die Minimierung des Resourcenverbrauchs einsetzt. Erhältlich ist er in den Größen Small, Regular und Large.
Die Mumienform sorgt für eine optimale Umschließung des Körpers ohne überschüssiges, nicht genutztes und nicht erwärmtes Material. Die Kapuze hat einen gut isolierten Kragen, ist verstellbar und schützt so den Kopf und Halsbereich hervorragend. Zudem wird verhindert, dass Kälte über die Öffnung eindringen kann.
Die Zipper des großen Seitenreißverschlusses sind auch im Dunkeln gut zu finden. Er läuft ohne zu haken und ist mit einer Lippe unterlegt um Kältebrücken zu vermeiden.
Das Kopf- und Fußteil sind zudem mit einer wasserdichten Schicht versehen.
Am Fußteil befindet sich eine Lasche, an der man den Schlafsack zum Trocknen oder Lüften hervorragend aufhängen kann.
Aber nicht nur für die Wärme ist der Schlafsack ausgestattet. Damit die Temperaturregulation funktioniert, Feuchtigkeit und Wärme entweichen können, auch wenn es drum herum kalt ist, hat der Schlafsack 3 Features:
• Das Fußteil kann mittels Reißverschluss komplett geöffnet werden. Das sorgt für schnelle Abhilfe, sollten einem die „Socken qualmen“. Aber auch wer wie ich seine Wechselbekleidung nachts mit in den Schlafsack nimmt, kommt so besser dran am Morgen. Auch zum Lüften nach der Nacht ist dieser Reißverschluss gut.
• Zwei Thermo Gill Belüftungsöffnungen im Bauch-/Brustbereich in Längsrichtung sorgen für Lüftungsmöglichkeiten, ohne den großen Reißverschluss öffnen zu müssen. Diese beiden Öffnungen sind von innen und außen mit einem schmalen Reißverschluss zu öffnen. Geöffnet befindet sich eine nicht isolierte Meshschicht darin. Man kann also nicht durchfassen. Die Zipper dieser Reißverschlüsse sind sehr klein und schmal. Im Dunkeln muss man sie ein wenig suchen. Gerade bei dem Reißverschluss, der innenliegend ist, ist es aber natürlich angenehm, dass er einen nicht drückt oder kratzt.
• Der große Seitenreißverschluss ist ein 2-Wege-Reißverschluss. Auch hier besteht also die Möglichkeit sowohl von oben als auch von unten Öffnungen zu schaffen um mehr Luft rein- oder raus zu lassen.
Bei unserem Einsatz bis 5 Grad Tiefsttemperatur habe ich im Laufe der Nacht ab und zu Gebrauch von der Belüftungsmöglichkeiten gemacht. Als schnell frierender Mensch war ich aber gerade abends, wenn man dann doch frösteln und bei hoher Luftfeuchtigkeit in den Schlafsack kroch, froh über die hohe Wärmeleistung. Bei meinem Kälteempfinden wäre vermutlich bei den Komforttemperaturen Schluss. Das empfindet aber jeder individuell.



























Pro/Contra
Pro:
- Tolle Wärmeleistung
- Sehr leicht
- Recycelbares Material
- Sehr gute Komprimierbarkeit
Contra:
- Daunenprodukte sind etwas aufwändiger in Handling und Pflege
Fazit
Der Coda Genderless Endless Promise – Down Mummy Sleeping Bag von NEMO Equipment für 480 Euro ist ein zuverlässiger, warmer und qualitativ hochwertiger und nachhaltiger Mumienschlafsack, an dem man bei entsprechender Pflege jahrelang Freude habe kann.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.