Ein altes Problem: Campen ist klasse! Nur während der Nacht zu frieren hat erhebliche Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Erholung und damit auf den gesamten Urlaub. Frauen frieren in …
Daunenschlafsack
Freiheit heißt für mich draußen in der Natur zu sein, das Wetter zu nehmen wie es kommt und Orte zu erkunden die nicht wie Straßen frequentiert sind. Was gibt es …
Trotz Temperaturen um 0 Grad und Morgennebel kitzeln uns die ersten Sonnenstrahlen im Gesicht und wecken den Abenteurer nach einer geruhsamen Nacht im wohlig warmen Schlafsack. So zumindest unsere Wunschvorstellung. …
Für erholsamen Schlaf gibt es viele individuelle Wege aber nur ein gutes Ergebnis. Dies gilt zuhause ebenso wie unterwegs. Nichts ärgerlicheres als wenn man tolle Aktionen vor sich hat, aber …
Wer im Winter draußen übernachten will muss wirklich gut gerüstet sein. Aber nicht nur im Winter, auch im Sommer oder in den Übergangszeiten kann es vor allem im Gebirge empfindlich …
Der Schlafsack spielt beim Outdoorübernachten als körpernahestes Zubehör mit eine elementare Rolle um sich gut erholt am nächsten Tag ins nächste Abenteuer stürzen kann. Hierbei sind die Materialien, Formen, Temperaturbereiche, …
München / Görlitz, Oktober 2016: Daunen sind statische Meisterwerke, die aufgrund ihrer atmungsaktiven und wärmenden Eigenschaften heutzutage nicht mehr wegzudenken sind. Yeti ist seit 1983 erklärter Daunen-Spezialist und von Beginn …
Schlafsäcke gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Von reinen Inlays über Hütten-, Sommer-, Decken-, Daunen- oder Kunstfaserschlafsäcke mit und ohne Kapuze und das alles für sämtliche Temperaturregionen. Neben der Wärmeleistung …