
Laufschuhe sind für Geröll oder Fels zu weich und bieten zu wenig Stabilität. Wanderschuhe sind für den Läufer meist zu schwer und haben zu wenig Dämpfung.
Wir durften von SAUCONY den Blaze TR für Damen testen.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Sohle: PWRRUN Schaum |
Größen | 35-44 |
Farben | rose–desert, sprig-wood |
Gewicht | 224 g |
Sprengung | 8 mm ( 35.5 mm Ferse/ 27.5 mm Zehe) |
Preis | 125 Euro UVP |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Leichter und leistungsstarker Allrounder für Trailrunning. Saubere und robuste Verarbeitung ohne Mängel.
Praxistest
Der Blaze TR ist ein leichter und kompakt gebauter Schuh. Die flachen Schnürsenkel lassen sich leicht und gut binden. Eine schnelle und präzise Schnürung ist möglich und macht die Anpassung an den Fuß perfekt. Die Schnürsenkel haben einen guten Halt sowohl beim Schnüren als auch in der Schleife. Sie sind bei mir nie aufgegangen. Die Schnürung ist klassisch. Die Schlaufe, welche sich in der Beugung des Fußes zum Bein befindet ist verlängert, damit sie nicht einschnürt.
Die Zunge ist mit dem Schuh weit hoch vernäht, so dass keine Steinchen oder Staub eindringen können oder die Zunge sich durch die Laufbewegungen des Fußes verdrehen oder senken könnte.
Die Höhe des Schuhs ist klassisch die eines Laufschuhs. Am hinteren Ende des Schafts befindet sich eine Nylonschlaufe um den Einstieg zu erleichtern.
Die Sohle ist atmungsaktiv und kann zum Reinigen und Trocknen herausgenommen werden. Dies ist sowohl für das Wohlgefühl, die Geruchsentwicklung aber auch für die Verhinderung von Schimmelbildung wichtig.
Die Zwischensohle aus PWRRUN-Schaum gibt die Energie zurück.
Das Obermaterial ist atmungsaktiv und schmutzabweisend. Wasserdicht sind die Schuhe nicht, dies ist aber auch nicht erforderlich, denn Trails dauern keine Ewigkeit. Zudem ist die Feuchtigkeitsentwicklung im Inneren bei einem intensiven Lauf so hoch, dass die Atmungsaktivität mit Sicherheit wichtiger ist als die Wasserdichtigkeit. Das Meshmaterial ist geschlossen. So dringen bei maximaler Atmungsaktivität möglichst wenig Schmutz, Sand oder Steinchen in den Schuh ein, was zu Reibung oder Druckschmerz führen kann.
Der Schuh wird von Saucony als “neutral” eingestuft, was die Unterstützung anbetrifft. Dies sagt nichts über die Dämpfung/ Sprengung aus, sondern über die seitliche Unterstützung oder Führung. Dieser Schuh ist also für Läufer geeignet, die aufgrund ihres Bewegungsapparats und deren Abläufe keine Führungsunterstützung brauchen. Menschen, die beim Laufen Schwächen in den Gelenken verspüren und deswegen ausfallen oder einfallen mit dem Gelenk, sollten Schuhe mit leichter oder stärkerer Unterstützung (Struktur oder Stabilität) bevorzugen um dauerhaft einen Schaden für die Gelenkstellung zu vermeiden.
Die Sohle hat Stollen, die die Bodenhaftung und den Grip verbessern und somit Halt auf allen Untergründen bieten sollen. Auch bei Nässe ist der Halt zufriedenstellend.
Die Sohle ist mittig wie bei den meisten Laufschuhen leicht über die Kante gezogen, so dass ein leichter Schutz für die Zehen und vor Nässe besteht. Es ist aber keine Zehenkappe oder – Versteifung vorhanden.
Wenn man in den Blaze hineinschlüpft ist er gleich wie eine zweite Haut.
Zumindest an meine Fußform passt er perfekt. Vorne am Zehenballen nicht zu eng, aber so nah am Fuß, dass man nicht schwimmt. Dies liegt vor allem aber auch an der schlanken Führung am Mittelfuß. Der Fersenbereich ist ausreichend stabil aber nicht so hart, dass er drücken würde.
Der Fuß fühlt sich bei jedem Untergrund geführt und unterstützt an.
Die Dämpfung ist für meinen Geschmack eher zu hart. Ich habe den Schuh hauptsächlich zum Nordic Walking auf unterschiedlichen Untergründen und in unterschiedlichem Gelände getragen.
Auch bei großer Hitze in den Sommermonaten entstand keine Stauungswärme. Die Schuhe trockneten immer gut ab und das Obermaterial ist recht schmutzabweisend.











Pro/Contra
Pro:
- leicht
- atmungsaktiv
- Gute Bodenhaftung
Contra:
- Dämpfung ist relativ hart
Fazit
Der Saucony Blaze Damen TR für 125 Euro ist ein robuster und leichter Trailrunningschuh, der FRAU mit gutem Halt auch durch schwieriges Terrain führt. Nicht zu weich um auch hartem und scharfkantigem Gestein zu trotzen. Nicht zu hart um den nötigen Komfort zu bieten.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.