Wie er sich im Wettkampf und Training schlägt, lest ihr hier.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Stoff 1: 58% Polyamid, 42% Elastan Stoff 2: 75% Polyester, 25% Elastan Einsatz: 56% Polyester, 44% Polyamid |
Größen | XS – L |
Passform | athletic fit |
Gewicht | 135g |
Packmaß | 300 ml |
Preis | € 290 |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Wow: Die Kombi aus schwarz und neongelb – ein absoluter Hingucker. Auch angezogen ist er ein optisches Highlight. Der Ringerrücken ist ganz schön freizügig 😉 Der Stoff fühlt sich total weich an und der Anzug sitzt wie angegossen. Nur an den Armen ist er mir ein bisschen zu eng, allerdings ohne einzuschneiden. Sieht nicht ganz so vorteilhaft aus, macht aber nichts.
Praxistest
Getestet wurde der Anzug zuerst bei den verschiedenen Trainingseinheiten beim Schwimmen, Radeln und Laufen, anschließend auch im Wettkampf über die Sprintdistanz.
Also rein in den Anzug und die 1,5 km zum Freibad laufend zurückgelegt um dort (nach einer kurzen Dusche) direkt ins Wasser zu springen. Beim Laufen war ich direkt überzeugt: Auch ohne eingenähten BH bietet der Anzug perfekten Support. Im Wasser angekommen stieg die Begeisterung, denn die gefühlte Hydrodynamik lässt einen regelrecht durchs Element der ersten Disziplin gleiten. Macht richtig Spaß und fühlt sich sehr angenehm an.
Auch auf dem Laufweg zurück (im nassen Anzug) mangelte es nicht an Halt und Komfort.
Als der Anzug dann auf dem Rad getestet wurde, überzeugten auch hier die aerodynamischen Eigenschaften und das dünne Polster. Kein Verrutschen oder Scheuerstellen.
Material
Der Anzug hat nicht nur den raffinierten, weit ausgeschnittenen Ringerrücken zu bieten, sondern noch weitere überzeugende Details. Das schnelltrocknende, extrem elastische Funktionsmaterial bietet nicht nur perfekte hydrodynamische und aerodynamische Eigenschaften, sondern überzeugt ebenfalls durch seine Atmungsaktivität. Auch bei einer 4 km Trainingseinheit im Urlaub zum Strand bei sengender Mittagssonne (um die 34 °C) war er angenehm zu tragen, trotz der dunklen Farbe.
Auch die Trocknungszeit ist richtig gut. So reichen die fünf Stunden Arbeitszeit, damit dieser fast wieder trocken ist.
Tragekomfort
Neben der angenehmen Passform hat der Anzug die notwendige Perfomance z. B. im Brustbereich und bietet dennoch genug Bewegungsfreiheit an den Armen vor allem beim Schwimmen. Was mir richtig gut gefällt sind die langen freecut Beinabschlüsse. So gibt es hier kein unangenehmes einschneiden des Stoffes an den Oberschenkeln, aber dennoch genügend Halt für den Anzug, damit dieser bei Bewegung nicht nach oben verrutscht.
Ebenfalls wurden die flachen Nähte so positioniert, dass sie an keiner Stelle einschneiden oder scheuern.
Wettkampf
Da der Anzug schon im Training sehr überzeugend war, durfte er mich im Wettkampf begleiten. Nach dem Aufwärmen an Land, habe ich ein paar Bahnen im Wasser gezogen. Es ist einfach herrlich, wenn man im Wasser direkt das Gefühl hat zu „schweben“ und nimmt einem gleich etwas Aufregung vor dem Start.
Nach der schnellen Schwimmstrecke ging es aufs Rad. Auch hier stellt sich direkt ein Wohlgefühl ein. Bei warmen Temperaturen um die 25 Grad war es hier weder zu heiß noch zu frisch mit dem nassen Anzug. Zu guter Letzt das Laufen: Auch hier konnte der Anzug weiterhin überzeugen. Macht einfach richtig Spaß mit ihm an die eigenen Grenzen zu gehen 😊
Pro/Contra
Pro:
- Super Support
- Lange Ärmel
- Weicher und dünner Stoff
- Softe Beinabschlüsse
Contra:
- -/-
Fazit
Beim Speed Damen Tri T-Suit von Skinfit gibt es nichts zu meckern. Er ist nicht nur optisch ein absolutes Highlight, sondern bietet beste Unterstützung auf kurzen Distanzen. Er kombiniert alle Eigenschaften, die für den Wettkampf wichtig sind: Super Perfomance in allen drei Disziplinen, angenehmer Tragekomfort und Unterstützung dort, wo sie notwendig ist. Der beste Anzug, den ich bis jetzt hatte 😊
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.