
Ob dieser Trail-Rucksack idealen Halt und trotzdem genügend Bewegungsfreiheit bringt, lest ihr hier.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Stoff 1: 100% Polyamid Stoff 2: 73% Polyamid, 27% Elastan |
Farben | schwarz und rot |
Gewicht | 290g |
Wassersäule | 1.500mm |
Preis | 130,- |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Der VIA MALA fühlt sich direkt sehr angenehm an, da das leichte und atmungsaktive Funktionsmaterial extrem weich an den Seiten und an den Schultergurten ist. Das erinnert mich eher an mein superdünnes Radshirt als an einen Rucksack.
Optisch wird der schwarze Rucksack durch den Used-Look-Effekt des schräg aufgedruckten Steifen, der dem Skinfit-Logo nachempfunden wurde, aufgelockert.
Auf den ersten Blick gibt es zwar leichtere Trail-Run-Rucksäcke allerdings, verfügt dieser hier über sehr viel Stauraum und zusätzliche gewichtsvergrößernde Extras wie den Recco® Advanced Rescue Technology Reflektor und eine Gummischlaufe mit Pfeife, um auf sich aufmerksam machen zu können – Safety first: Deshalb fallen für mich ein paar mehr Gramm nicht ins Gewicht 😊
Praxistest
Getestet wurde der Rucksack vor allem beim Laufen und Wandern.
Beim Wandern gefiel mir sehr, dass er doch sehr geräumig ist und auch ein großes Vesper für unterwegs gut hineinpasst.
Aber wir wollen uns ja aufs Laufen fokussieren, denn hier empfinde ich richtigen Support wichtiger als beim Wandern. Hier lag das Augenmerk auf dem Tragekomfort also wie er sich auf meinem Rücken anfühlt und ob er sich entsprechend einstellen lässt.
Passform
Der VIA MALA kann nicht in verschiedenen Größen bestellt werden. Da ich mit meinen 1,78 cm doch recht groß bin und dank des Schwimmtrainings auch breite Schultern habe, passt er mir sehr gut. Er liegt eng an und schmiegt sich fast allen Körperformen an. Er passt sogar meinem Mann, der schon recht breite Schultern hat 😉 Auch bei kleineren und zierlicheren Frauen könnte er vermutlich gut passen, da die zwei höhen- und weitenverstellbaren Brustgurte bei mir noch viel Luft zum schmaler stellen haben.
Performance
Der leichte und atmungsaktive Rucksack wurde am Rücken leicht und mit schnelltrocknenden Materialen gepolstert und auch an den Schultergurten und den Seiten wurde ein elastischer, dünner Stoff verwendet. Hier kann die Luft gut zirkulieren und man schwitzt nur an den Stellen, an denen der Rucksack direkt anliegt.
Dank der weichen, breiten und elastischen Schultergurte und der ergonomischen Passform sitzt er optimal und macht jede Bewegung mit und rutscht nicht seitlich hin und her.
Was mich an diesem Modell besonders begeistert, sind die vielen Verstaumöglichkeiten: Angefangen bei den zahlreichen elastischen Netztaschen, dem großen Hauptfach mit Reißverschluss, ein kleines Reißverschlussfach und vielen Nebenfächern hinten, finden sich zwei kleine Reißverschlusstaschen an den Träger so dass man Getränke, Gels, Telefon usw. direkt griffbereit hat. Auch an längenverstellbare Gummischlaufen zum Befestigen der Trail Stöcke wurde gedacht. Selbstverständlich ist der Trail-Rucksack auch Trinksystem-kompatibel – leider wurde hier keines mitgeliefert.
Auch in Sachen Schutz des Inhalts kann der VIA MALA punkten, denn die Außenseite ist wasser- und schmutzabweisend.

























Pro/Contra
Pro:
- Guter Sitz
- Flexibel
- Viel Stauraum
- atmungsaktiv
- Wasser- und Schmutzabweisend
Contra:
- Ohne Trinkflaschensystem
Fazit
Angenehm, flexibel, perfekter Halt – dazu genügend Stauraum für kleine Outdoor-Abenteuer. Der VIA MALA Trailrun Rucksack hält, was er verspricht, und ist ein empfehlenswerter Begleiter egal ob beim Laufen, Wandern oder Mountainbiken und bietet nach meinem Empfinden mehr Platz als von den angegebenen 8 Litern erwartet 😊
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.