
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Hergestellt aus recyceltem Garn |
Größen | M: 37,5 – 41 L: 41,5 – 45 |
Farben | Rote Strickoptik mit Schneeflocken, Weihnachtsbaum und Lebkuchen, blau mit Schneemännern und Schneeflocken, braun mit Weihnachtsmännern, Elchen, Schneeflocken und Weihnachtsbäumen |
Größentipp | Kunden an der „Größen-Grenze“ nehmen bitte immer die nächste Größe. |
Preis | 26,95 € |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Der erste Eindruck ist erstmal bunt – die Socken glänzen mit super süßen Winter- / Weihnachtsmotiven und sind optisch definitiv ein hingucker – für Weihnachtsfans eigentlich ein absolutes must have!
Die drei Motiv- und Farbvarianten fallen auf jeden Fall alle auf und können sich sehen lassen. Die Socken sind Wadenhoch geschnitten und bieten sich so ideal an um sie auch in Wanderschuhen zu tragen.
Besonders toll ist, dass die Socken nicht nur optisch herausragend sind, sondern auch in ihren Funktionen: Das Anti-Blasen System durch die Doppellagigen Socken sind ein geniale Sache – durch die zwei-Lagen neutralisieren diese Reibungen in dem Socken und verhindern dass man Blasen auf der Haut bekommt. Ebenfalls zu erwähnen ist, dass die Socken aus einem recycelten Garn bestehen, welches aus Plastikflaschen gewonnen wird. Durch die patentierte Dry-wright Fasern wird die Feuchtigkeit ideal abgeleitet und es entsteht weniger Geruchsbildung, was die Socken für Mehrtageswanderungen prädestiniert.
Praxistest
Ich habe die Socken im Alltag, zum Wandern und zum Joggen getragen. Die Socken liegen sehr angenehm auf der Haut. Im Mittelfußbereich ist ein elastischer dehnbarer Bereich angebracht, der dafür sorgt dass die Socken sich direkt an die Haut anschmiegen und keine Falten schlagen. Auch vom Knöchel bis zum Sockenbund ist der gerippte elastische Anteil angebracht der dafür sorgt dass die Socken nicht rutschen und der Druck gleichmäßig verteilt ist. Vorne an der Zehenkammer bieten die Socken ausreichend Platz und engen die Zehen nicht ein. Das Material fühlt sich sehr angenehm auf der Haut an.
Ich finde die Socken gerade in Wanderschuhen und auf Spaziergängen ideal, in Stiefeln fühlen sie sich sehr angenehm an und gerade in solchen Schuhen ist das Anti-Blasen System Gold wert. Fürs joggen waren die Socken mir etwas zu warm – bei Minusgraden sind sie mit Sicherheit ideal. Außer der Wärme fand ich sie auch dort sehr angenehm im Laufschuh. Das Design der Socken schreit ja auch danach, dass man sie eher bei kühlen Temperaturen trägt ;-). Der Sockenbund hat mir an den Waden minimal eingeschnitten, leider bin ich da aber auch sehr anfällig dafür. Durch den elastischen Anteil verteilt sich der Druck über die Wade und minimiert das einschneiden sehr.
Ich habe die Socken bei 40 Grad gewaschen. Ich habe sie sowohl Luftgetrocknet als auch in den Wäschetrockner geworfen. Auch nach mehreren Waschungen waren die Socken in Form geblieben und das Design war weiterhin sehr schön ohne zu verblassen.































Pro/Contra
Pro:
- Anti-Blasen und Geruchsbildung, guter Schnitt schmiegt sich an den Fuß an
- Tolle Weihnachtliche / winterliche Motive
Contra:
- Für Socken etwas teuer, aber den Preis definitiv Wert
Fazit
Wer Weihnachten liebt und auf ein weihnachtliches Design abfährt kommt an der Wrightsock Eco Explore crew Weihnachtsedition nicht vorbei.
Gepaart mit viel Funktionalität, Komfort und der tollen Optik sind die Socken ihren Preis absolut wert.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.