
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Ziegenleder, Polyester, Wolle |
Größen | 6,5 – 11 |
Farben | Schwarz und schwarz/gelb |
Preis | 119 € |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Zanier Fausthandschuhe beeindrucken mit einem durchdachten und ansprechenden Design. Die Kombination von hochwertigen Materialien, wie beispielsweise wasserabweisendem Polyester und robustem Leder, vermittelt einen Eindruck von Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.
Die Verarbeitung und die Materialwahl der Handschuhe wirkt hochwertig. Es sind auch bei näherem Hinsehen alle Nähte präzise verarbeitet und keine Materialmängel ersichtlich.
Praxistest
Ich teste die Zanier beim Wintersport, ob beim Skifahren, Snowboarden oder zum Winterwandern. Auch im Alltag kamen die Fausthandschuhe zum Einsatz, zum Schneeschippen, auf dem Rad zum Einkaufen oder beim Schlittenfahren will man schließlich auch warme Finger.
Ich schlüpfe in den Glockner.tw und er sitzt auf Anhieb. Innenliegend ist eine Unterteilung der Finger (Inside Finger System) eingearbeitet, sodass sich der Fausthandschuh sehr gut anschmiegt und man für einen Faushtandschuh viel Gefühl hat. Die Innenseite des Handschuhs fühlt sich weich und angenehm auf der Haut an. Das geraffte Bündchen auf Höhe des Handgelenks sorgt für guten Halt. Der Schaft des Handschuhs wird nach der Raffung wieder etwas weiter, sodass man ihn leicht über die Ärmelenden einer Jacke stülpen kann. Am Ende des Handschuhs befindet sich eine Kordel mit Kordelstopper, sodass hier nochmal der Handschuh über der Jacke fixiert werden kann. Weder kalte Luft, noch Schnee dringt so nach Innen.
Das verwendete Ziegenleder, sowie das Softshell ist äußerst flexibel, lässt viel Bewegung zu und schränkt nicht ein.
Das Innenfutter aus Wolle trägt zudem zum Tragekomfort bei. Auf die Isolierung war auch bei eisigen Temperaturen verlass und hält die Hand und die Finger warm. Egal ob bei eisigem Wind bei der Skiabfahrt oder einfach die bei Kälte bis zu -10 Grad im Lift hat der Glockner.tw die Wärme im Inneren erhalten. Gleichzeitig ist durch den Wollanteil aber auch eine tolle Atmungsaktivität gewährleistet, durch die man nicht unnötig ins Schwitzen gerät.
Die Nässe von Außen hält der Handschuhe hingegen aber erstklassig ab. Auch bei langem Kontakt mit nassem Schnee kam die Feuchtigkeit nicht nach Innen durch.
Das aufgedruckte Firmenlogo und der kleine Markenschriftzug sind reflektierend, sodass man im Dunkeln besser gesehen wird.















Pro/Contra
Pro:
- Sitzt gut durch innenliegende Unterteilung der Finger, Raffung und verstellbarer Schaft
- Warme Isolierung aus Wolle
- Hält Nässe ab und ist gleichzeitig atmungsaktiv
Contra:
- -/-
Fazit
Das Fazit ist hier schlichtweg einfach: Warme Finger auch bei kalten Temperaturen. Klare Empfehlung für Frostbeulen wie mich.
- HOOK Technologie zur Befestigung am Karabinerhaken
- Natürliche TIROLWOOL-Isolierung
- In Kooperation mit der Österreichischen Bergrettung entwickelt und erprobt
- Eingearbeitetes Fingerhandschuhfutter
- CO2-neutral produziert
Letzte Aktualisierung am 18.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
1 Kommentar
Das ist eine sehr gute Beschreibung von den getesteten Handschuhen. Das gibt eine gute Orientierung beim Kauf. Gerade beim Material entstehen oft Unsicherheiten. Egal, ob es um Handschuhe, Fäustlinge oder beheizte Skihandschuhe geht.