Ob Zelt, Luftmatratze oder SUP – wer regelmäßig Outdoor-Abenteuer erlebt, weiß, wie viel Zeit und Muskelkraft beim Aufpumpen draufgehen kann. Die Vango Air Beam Pumpe verspricht hier schnelle Hilfe, denn sie ist elektrisch, akkubetrieben, kompakt und mit ordentlich Power. Ich habe sie für euch getestet.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Material | 2-Stufen-Motor – Luftstrom 500L/Min & 40L/Min |
| Aufblasbar | bis 10PSI mit automatischer Abschaltung |
| Laufzeit | 30 Min |
| Gewicht | 1.06 kg |
| Maße | Höhe: 9,2 cm Breite: 8,7 cm Länge: 26,4 cm |
| Ladezeit | 5V2A – 3 Stunden & 9V2A – 2 Stunden |
| Preis | 125,- UVP |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Zum ersten Mal gesehen habe ich die Pumpe auf der CMT am Messestand von Vango. Dort war ich sofort begeistert von der eindrucksvollen Vorführung des Herren in Kilt 😊. Der kompakte Look der Pumpe, das leuchtend klare Display und das scheinbar mühelose Aufstellen des Air-Zeltes haben Eindruck hinterlassen.
Geliefert kam sie ordentlich verpackt im stabilen Karton. Das LED-Display war durch eine Schutzfolie gegen Kratzer gesichert und auch das Kunststoffgehäuse wirkt wertig und unempfindlich gegenüber Gebrauchsspuren. Alles in allem macht die Pumpe optisch wie haptisch einen sehr soliden und durchdachten Eindruck.
Praxistest
Im Alltagstest musste sie einiges leisten: Ein großes Zelt aufpumpen und wieder entleeren, eine Luftmatratze (Zyklonventil) mit Luft füllen und sogar ein SUP auf beeindruckende 10 psi bringen.
Die Bedienung ist herrlich intuitiv: Einfach den passenden Adapter festschrauben, einschalten, gewünschten psi-Wert über das digitale Display einstellen und los geht’s. Die Vango Air Beam Pumpe lässt sich angenehm halten und ist erstaunlich leise im Betrieb mit ihren 75db. Das wirklich Überraschende: Die Akkuanzeige blieb während des gesamten Einsatzes voll. Damit hatte ich nicht gerechnet und ist ein echter Pluspunkt für lange Einsätze ohne Steckdose in Sicht. Ganz nebenbei kann sie auch als Powerbank via USB-Anschluss genutzt werden und im Anschluss können die wiederaufladbaren Lithium-Batterie 2000mAh/90W einfach wieder gefüllt werden ohne Einweg-Batterien :).
Besonders praktisch ist auch die Deflate-Funktion, die das Abbauen des Zelts oder Entleeren von Matratzen deutlich entspannter macht. Kein mühsames Zusammenpressen mehr, denn die Luft wird einfach rausgesaugt.


















Pro/Contra
Pro:
- lange Akkulaufzeit
- als Powerbank nutzbar
- leise
- kompakt
Contra:
- keine
Fazit
Die Vango Air Beam Pumpe überzeugt auf ganzer Linie: kompakt, leistungsstark, langlebig. Wer regelmäßig Outdoor-Equipment auf- und abbaut, wird sie nicht mehr missen wollen. Das intuitive Handling, die hohe Ausdauer des Akkus und die durchdachte Bauweise machen sie zu einem echten Must-have für Campingfreunde, die Wert auf Komfort und Effizienz legen.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
