
Ich bin gespannt 🙂
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Außenmaterial (Außenschale): Polycarbonat Innenmaterial (Innenschale und Polsterung): EPS-Schaumstoff (Expandiertes Polystyrol) |
Größen | S/M und L |
Farben | White Iridescent Matte |
Gewicht | 360g |
Sport | Rennrad und Triathlon |
Preis | 239,00 |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Der weiße Helm überrascht mich mit seinen farbverändernden Streifen (die fast holografisch wirken), die längs über den Kopf verlaufen. Dieses Design findet sich auch im Logo wieder und verleiht dem Nytron Pro ein schnelles und futuristisches Aussehen. Am Hinterkopf ist ein reflektierender Aufkleber angebracht, was mir – gerade in der Übergangszeit, wenn es länger dunkel ist –wichtig ist.
Der Helm wird über das Einstellrädchen am Hinterkopf angepasst. Ebenfalls werden die beiden Gurte unterhalb der Ohren angepasst, damit der Helm sicher sitzt und nicht verrutschen kann. Mit dem „Fastex System Closure Buckle“- Steckverschlusses wird er verschlossen und schon kann es losgehen.
Aufgesetzt sitzt er recht hoch und wirkt sehr rund in seiner Form. Er lässt meinen Kopf doch recht groß erscheinen und erinnert mich ein bisschen an einen Zeitfahrhelm, wie ich sie des Öfteren auf Wettkämpfen sehe. Ich freue mich schon sehr darauf, ihn auf dem Rad zu testen, deshalb ging es gleich bei +2°C und Sonnenschein los.
Praxistest
Getestet wurde der Helm Ende der Winterzeit, bis Anfang Frühling und durfte mich auf verschiedenen Touren auf dem Rennrad begleiten.
Besonders bei den kalten Temperaturen zu dieser Zeit fiel mir dann die gute Luftzirkulation auf, denn bei +2°C und Sonnenschein war ein Stirnband darunter fast zu wenig, was im Sommer sicherlich perfekt wird 🙂 Das liegt an den beiden vorderen Öffnungen und den großen am Hinterkopf. Hier kann die Luft richtig gut durchziehen. Ganz nebenbei garantieren diese Öffnungen wohl 2 Watt Verbesserungen und überlegene Sicherheit…
Falls man doch mal bei heißen Temperaturen in Schwitzen kommt, können die „Freepad Interchangeable Comfort Padding“ einfach rausgekommen werden zum Waschen.
Rudy Project hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochsichere Helme für verschiedene Sportarten zu entwickeln. Auch der Nytron Pro ist auf maximalen Schutz ausgelegt, und wurde in strengen Zertifizierungstests, einschließlich Rotationsstößen geprüft. Ein durchdachtes Sicherheitsprodukt, dessen volles Potenzial hoffentlich nie zum Einsatz kommen muss.





















Pro/Contra
Pro:
- luftdurchlässig
- sehr leicht
- individuell einstellbar
- waschbare Polster
Contra:
- –
Fazit
Auch wenn ich mich an die aerodynamische Form des Nytron Pro-Helmes von Rudy Project erst einmal gewöhnen musste, überzeugt mich seine Performance auf Anhieb. Er trägt sich sehr leicht und ist dabei luftdurchlässig, erfüllt alle Sicherheitsmerkmale eines Helmes und darf mich bei meinen Touren mit dem Rennrad künftig immer begleiten. Ich freue mich schon sehr auf die gemeinsamen Touren bei wärmeren Temperaturen 🙂
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.