
Wer beide Fragen mit ja beantwortet, könnte bei den Skinfit Surselva Handschuhen richtig liegen.
Ohne speziellen Fokus, wohl aber mit ein paar Details welche für viele Aktivitäten nützlich sind, schicken die Österreicher diesen Allrounder ins Rennen.
Wir sagen Euch, wie uns das Mädchen für alles gefallen hat.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Stoff 1: 80% Polyamid, 15% Polyester, 5% Elastan; Stoff 2: 100% Polyamid; Stoff 3: 100% Polyester; Futter: 100% Polyester; Material: 95% Polyamid, 5% Elastane; Membran: 100% Polyurethan |
Größen | S – L |
Farben | schwarz |
Maße | Packmaß: 150 ml |
Gewicht | 55g |
Funktionen | Atmungsaktiv; Windabweisend |
Ausstattung | Integrierte Membran am Handrücken für erhöhten Windschutz; Druck an der Handinnenfläche für einen verbesserten Grip; Verstärkung zwischen Daumen und Zeigefinger; schmale und enganliegende Schnittführung; weicher, elastischer Abschluss beim Handgelenk |
Einsatzbereich | Bergsport, Wandern, Radfahren, Alltag |
Preis | 49 € |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Handschuhe machen einen soliden Eindruck. Alle Nähte sind sauber verarbeitet.
Praxistest
Handschuhe sind ein bedeutendes Kleidungsstück, stellen sie doch die Verbindung zwischen dem taktilen Gespür unserer Hände und unserer Ausrüstung dar. So haben wir an Handschuhe z.B. zum Klettern, Radfahren oder Gleitschirmfliegen generell unterschiedliche Ansprüche.
Skinfit bringt für den Winter ein Produkt auf den Markt, das eben nicht eine spezielle Zielsetzung hat, sondern als Alleskönner tituliert wird. Das passt zum Hersteller, da die Österreicher gerne multifunktionale Bekleidung entwickeln.
Ausstattung
Der Surselva Handschuh besteht außen aus dünnem, weichem und neoprenähnlichem Material. Das macht den Handschuh flexibel. Innen wurde für Handrücken und die Fingeroberseiten Fleece eingesetzt um etwas Wärme spenden. Die Handinnenfläche besteht aus Kunstleder.
Zwischen Zeigefinger und Daumen wurde eine Verstärkung aufgenäht, die sich beim Stockeinsatz beim Wandern als gut platziert erwies. Das gilt auch für die 10 unterschiedlich langen, gummiartigen Streifen die im unteren Bereich der Innenfläche aufgebracht wurden, welche den Gripp verbessern. Seitliche Stoffeinlässe zwischen den Fingern sorgen für Frischluftzufuhr und lassen den Schweiß nach draußen.
Der leicht verlängerte Schaft besteht ebenfalls aus dem neoprenähnlichen Gewebe und verfügt über eine Ausziehhilfe. Auf dem Handrücken finden sich skinfit Designelemente.
Trageeigenschaften
Der Handschuh liegt bei mir in Größe M und einem Handumfang von etwa 22,5 cm locker an ohne einzuengen. Im Vergleich zu anderen Handschuhen unterschiedlicher Sportarten, könnte der Handschuh bei mir etwas enganliegender sein. Anderseits kann ich dadurch z.B. noch feine Merinohandschuhe darunterziehen. Die Fingerlängen passen perfekt.
Da der Handschuhkauf aufgrund verschiedenster Anatomien der Hände generell keine einfache Angelegenheit ist, wäre eine feinere Größenabstufung sinnvoll.
Greifen und Abspreizen der Finger geht drucklos und angenehm von statten. Alle Nähte sind so platziert das dabei nix drückt. Das An- und Ausziehen flutscht ebenso.
Zunächst hatte ich die Handschuhe zum Wandern eingesetzt. Das klappt prima, denn der Gripp beim Greifen der Wanderstöcke ist perfekt. Hier war auch der Mix aus Winddichtigkeit, Atmungsaktivität und Wärme genau richtig.
Beim morgendlichen Radeln in die Arbeit haben mir die Handschuhe an sich gute Dienste erwiesen. Der Griff am Lenker und das Bremsen waren dank des Kunstleders stets sicher.
Bei niedrigen Temperaturen haben die Handschuhe eine zu geringe Wärmeleistung, weshalb ich da nachlegen musste. Für die Übergangszeit sind sie auf dem Fahrrad solo getragen sehr gut geeignet. Im Winter je nach dem.
Für das Gleitschirmfliegen gilt was die Temperatur anbelangt natürlich dasselbe. Was mich da mehr interessierte, war das Fingerspitzengefühl für die Steuerleinen. Hier war ich positiv überrascht vom Feingefühl, auch wenn mit richtigem Leder nicht ganz vergleichbar.
Zu guter Letzt hatte ich die Handschuhe an einem sonnigen, windarmen Skitag mit Unterhandschuhen im Einsatz. Das hat von der Wärme her hingehauen und dank des ordentlichen Griffgefühls passt auch der Stockeinsatz.
Insofern habe ich für mich persönlich schon vier potentielle Einsatzmöglichkeiten gefunden, bei denen mich die Surselva Handschuhe unterstützt haben. Wobei sie mir als Winterwander- und Fahrradhandschuhe am besten gefallen haben.
Pro / Contra
Pro
- Angenehmes, weiches Tragegefühl
- Atmungsaktivität
- Vielseitigkeit
Contra
- Wenig Größenabstufungen im Angebot
Fazit
Dass die Handschuhe von Skinfit sind verwundert nicht. Sie sind wie der Hersteller so schön sagt multisportiv einsetzbar. Und das stimmt. Bei Kälte überzeugen sie mit akzeptabler Wärmeleistung und hoher Atmungsaktivität. Durch die Gummierung an der Innenhand habe ich ausreichend Halt am Fahrradlenker. Der Griff an den Trekkingstöcken bei der Wintertour passt auch.
Bei der Passform würde ich wohl zwischen S und M liegen – sie dürften für meinen Geschmack etwas straffer anliegen. Aus meiner Erfahrung wird der ohnehin schon schwierige Handschuhkauf aber nur durch fein abgestufte Größen erleichtert.
Naheliegend ist, dass es Sinn macht für „seinen Sport“ spezialisierte Ausrüstung vorzuhalten und damit auch mal einen speziellen Handschuh zu haben.
Als Winterhandschuh für Alles hinterließen die skinfit Handschuhe jedoch einen sehr positiven Eindruck. Denn Allrounder zu sein ist die Stärke des Surselva Handschuhs und auch dessen Anspruch. In dieser Disziplin ist der Winterhandschuh für den sehr fairen Preis absolut empfehlenswert.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.