Wer YETI kennt, weiß: Hier wird nicht gekleckert, sondern geklotzt. Die Marke steht für kompromisslose Qualität, langlebige Materialien und Produkte, die selbst unter rauen Bedingungen funktionieren. Die YETI Rambler 34 oz Stempelkanne soll hier keine Ausnahme sein, denn sie ist aus einem robusten Edelstahlkrug mit Schraubdeckel, der für Camping, Outdoor und Alltag konzipiert wurde, gemacht.
Ich bin gespannt wie sie sich im Test schlägt.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Material | EDELSTAHL 18/8 |
| Größen | 1 L |
| Farben | Ultramarine Violet (Testobjekt) und viele weitere Farben |
| Gewicht | 1,25 kg |
| Maße | 15,7 x 20,8 cm |
| Preis | 125,- |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Ultramarine Violet ist schon sehr blau. Ansonsten wirkt die Kanne sehr massiv. Auch der Stempel lässt sich relativ schwer raus ziehen und runter drücken – perfekt um Druck auf den Inhalt zu bringen. Innen wurde sie komplett aus Edelstahl gefertigt, der beschichtet wurde, was den hochwertigen Eindruck verstärkt.
Praxistest
Der erste Einsatz war ein Besuch im Krankenhaus – mit einem ordentlichen Kaffee für die Freundin und einem Stück Zwetschgenkuchen für die Seele. Bereits beim Einfüllen merkt man: Der Krug ist absolut robust und nichts wackelt. Nach über einer Stunde Mädelszeit, war der Kaffee immer noch sehr heiß – nicht lauwarm, nicht „geht so“, sondern wirklich heiß. Die doppelwandige Vakuumisolierleistung ist beeindruckend und macht den „Rambler“ zu einem verlässlichen Begleiter für lange Tage.
Auch geschmacklich gab es keine Einbußen: Der Edelstahl hinterlässt keinen metallischen Beigeschmack, und der Kaffee schmeckte genauso gut wie frisch gebrüht. Der breite Deckel lässt sich leicht abschrauben, und das Trinken direkt aus dem Krug wäre auch angenehm möglich, denn die Ränder sind abgerundet.
Beim Transport im Auto oder zu Fuß zeigt sich die Robustheit des Designs. Der Krug bleibt stabil stehen, kippt nicht um und lässt sich gut greifen. Durch das Gewicht merkt man zwar, dass man etwas Hochwertiges dabei hat – aber es stört nicht, sondern vermittelt eher das Gefühl von Verlässlichkeit.
Auch optisch macht der „Rambler“ Eindruck: Im Krankenhaus wurde ich direkt gefragt, was das für eine coole Kanne sei. Die Farbe, die Form, das Material – alles wirkt edel und funktional zugleich. Für den Einsatz beim Camping, im Garten oder bei längeren Autofahrten ist der Krug ideal. Für die Bergtour wäre er mir persönlich zu schwer – aber dafür ist er auch nicht gemacht.
Ein echtes Plus: Die Kanne ist spülmaschinenfest und der Filter lässt sich auseinandernehmen, was die Reinigung besonders hygienisch macht. Ich freue mich schon jetzt darauf, darin einen frischen Glühwein zuzubereiten – perfekt für kalte Tage.
















Pro/Contra
Pro:
- Exzellente Isolierleistung
- Hochwertige Verarbeitung
- Hygienisch & pflegeleicht
Contra:
- Relativ hohes Gewicht (durch die massive Bauweise)
Fazit
Die YETI Rambler 34 oz Stempelkanne in Ultramarine Violet ist eine hochwertige, funktionale und optisch auffällige Thermokanne, die sich besonders für Camping, Alltag und Ausflüge eignet.
Sie überzeugt durch die exzellente Isolierleistung, die massive Edelstahlverarbeitung und ein Design, das sich deutlich von klassischen Thermoskannen abhebt. Die Farbe ist ein echtes Statement, der Griff liegt gut in der Hand und die Handhabung ist trotz des Gewichts angenehm.
Wer einen langlebigen, stilvollen und zuverlässigen Begleiter für heiße oder kalte Getränke sucht und dabei nicht auf Leichtgewicht, sondern auf Qualität setzt – wird mit der Rambler 34 oz Stempelkanne viel Freude haben. Ein echtes Stück YETI eben: kompromisslos, robust und einfach schön.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
