
Eine gute Sportstirnlampe hilft dabei auch auf den dunklen Abschnitten klare Sicht zu bewahren und vor allem auch alle Unebenheiten auf weniger gut befestigten Wegen sicher erkennen zu können. Gerade bei höherem Tempo ist dabei die Helligkeit und Reichweite entscheidend. Natürlich steht bei Sportausrüstung auch immer der Tragekomfort im Vordergrund.
Die letzten Wochen hatte ich die Gelegenheit, gemeinsam mit meiner Familie, die Outdoor Sports H30R Wireless Pro von Varta zu testen und möchte im Folgenden meine Erfahrungen mit euch teilen.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | PC, POM, TPE, PMMA, ABS |
Helligkeit | 400 lm |
Leuchtdauer | 50 h |
Reichweite | 80m |
Gewicht | 125 g |
Preis | 29.99 Euro |

Erster Eindruck und Funktionsumfang
Die Varta H30R besteht aus dem Leuchtkopf und einem elastischen individuell einstellbaren Kopfband. Das Kopfband ist abnehmbar und kann gewaschen werden, was gerade bei einer Sportstirnlampe ein großes Plus darstellt. Der aufladbare Akku befindet sich direkt im Leuchtkopf, wodurch kein zusätzlicher Akku- oder Batteriepack mitgetragen werden muss.
Die Lampe besteht eigentlich aus drei LEDs, welche nebeneinander im Leuchtkopf angeordnet sind. Die mittlere und rechte Lampe sind Spot- und Flutlicht, welche jeweils separat einzeln angeschaltet oder kombiniert gleichzeitig verwendet werden können für die maximale Helligkeit. Daraus ergeben sich drei Lichtmodi, welche alle zusätzlich stufenlos dimmbar sind. Die linke Lampe ist eine rote LED für eine Nachtsicht ohne zu blenden. Sehr praktisch zum Beispiel zusammen im Zelt beim Campen oder in Gruppenschlafsälen.
Praxistest
Hat man die Stirnlampe auf dem Kopf, aber nicht eingeschaltet kann es schon mal passieren, dass man verzweifelt nach ihr sucht und sich fragt wo man sie denn gerade noch hingelegt hatte. Mit ihren 125g Gewicht sitzt sie wirklich sehr angenehm leicht auf dem Kopf und fängt auch beim Laufen nicht an zu schwanken oder unangenehm nach vorne zu ziehen, wie das bei einigen klobigeren Modellen der Fall ist. Im Gegensatz zu anderen Sportstirnlampen gibt es kein zusätzliches Band, welches sich über den Kopfscheitel spannt und ein Verrutschen der Stirnlampe zusätzlich verhindern soll. Nach anfänglicher Skepsis hat sich jedoch schnell gezeigt, dass die Lampe auch ohne dieses Band fest und komfortabel auf dem Kopf sitzt.
Der Leuchtkopf lässt sich über einen Rastmechanismus nach vorne schwenken, um einen individuellen Leuchtwinkel perfekt einzustellen. Dieser Rastmechanismus ist aus Plastik und wirkt auf den ersten Blick etwas billig und nicht sehr zuverlässig. Man hat den Eindruck, dass sich die Position bei Erschütterungen beim Laufen direkt wieder verstellt. Diese Befürchtung stellte sich in der Praxis jedoch als unbegründet heraus.
Trotz des geringen Gewichts hat der Akku der H30R eine äußerst lange Laufzeit. Für den mehrwöchigen Test mit einigen Läufen wurde die Lampe lediglich einmal zu Beginn geladen und leuchtete dann ohne Probleme durch. Die vom Hersteller angegebenen 50 h Leuchtdauer könnten also gut hinkommen.
Kommen wir zum wohl wichtigsten Teil einer Stirnlampe, der Leuchtleistung. Das Spotlicht ist tatsächlich ziemlich fokussiert, sorgt aber für eine sehr gute Leuchtweite.
Beim Laufen habe ich fast ausschließlich das Flutlicht verwendet. Dieses sorgt für ein angenehm breites Leuchtfeld mit ca. 30m Leuchtweite und ist von der Helligkeit beim Laufen vollkommen auseichend.
Für höhere Geschwindigkeiten, bspw. beim Radfahren, kann das Spotlicht dazu geschaltet werden, wodurch sich sowohl die Leuchtweite, als auch die Helligkeit deutlich erhöhen. Damit lässt sich auch mal mit dem Fahrrad in flottem Tempo bei Nacht über Waldwege fahren.
Für wirklich sportliches Mountainbiken oder sogar Downhill Passagen, sollte vielleicht eher in eine höhere Stirnlampen Preisklasse investiert werden.

























Pro/Contra
Pro:
- Sehr leichter und angenehmer Sitz
- Gute Leuchtleistung
- Lange Leuchtdauer
Contra:
- Etwas billig wirkender Schwenk-Rast-Mechanismus aus Plastik
Fazit
In der Preisklasse der 30 Euro Sportstirnlampen geht die Varta Outdoor Sports H30R Wireless Pro auf jeden Fall voran und überzeugt durch ein leichtes Gewicht, hohem Tragekomfort und einer sehr guten Leuchtleistung.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.