
Varta bringt mit ihrer „Outdoor Sports Ultralight H30R“-Serie ein Modell auf den Markt, das dir perfektes Leuchten für jedes Abenteuer mit einer Unabhängigkeit ohne Einschränkungen bieten soll.
Wie sie sich im Test schlägt, lest ihr hier.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | ABS Plastik, PMMA |
Lumen | 300lm |
Farben | Weiß und Line |
Gewicht inkl. Batterien und seperatem Halter | 47 Gramm |
Gewicht Lampe mit Kopfband | 40 Gramm |
Länge | 40,2 mm |
Leuchtdauer | Bis zu 21 h |
Reichweite | 91 m |
Preis | 34,99 |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Als die Stirnlampe geliefert wurde fiel gleich das sehr geringe Gewicht auf. Laut Hersteller mit 47 Gramm angegeben kommt sie auf meiner Waage (ohne separatem Halter) auf nur 40 Gramm. Optisch ist sie relativ schlicht. Der weiße Lampenkopf wird hinten von einem grauen Rand gehalten. Dieses Grau findet sich dann auch am Kopfband wieder. Apropos Kopfband: Es ist waschbar und wurde mit reflektierenden „VARTA-Logos“ bedruckt – richtig klasse, so wird man auch von hinten von Radfahrern oder von Autofahrern gesehen. Und auch wenn die Lampe aus ist, wird das Scheinwerferlicht reflektiert, da ein nachtleuchtender Ring hinterlegt wurde.
Praxistest
Getestet wurde die Stirnlampe in der Übergangszeit vor allem beim Laufen nachts/abends und durfte gleich mal mit hoch auf den Mont Blanc 🙂
Angezogen ist die Stirnlampe recht schnell. Band einstellen und den schwenkbaren Leuchtkopf (5 Positionen) adaptieren. Falls die Lampe am Rucksack getragen wird, kann diese einfach mit dem mitgeliefertem zusätzlichen Halter befestigt werden.
Leuchtkraft
Das schöne bei diesem Modell: Es ist dimmbar, so lässt sich die Leuchtkraft super dosieren. Dies erreicht man durch langes Drücken der oberen Taste. Der Endpunkt wird durch doppeltes Blinken der Leuchte angezeigt. So kann man von 30-100% variabel die Leuchtkraft einstellen und den Akku etwas schonen. Persönlich habe ich beim Nachtlauf immer nur eine ganz geringe Leuchtkraft eingestellt, denn so nimmt man die Umgebung besser wahr. Zusätzlich hat dies den Vorteil, dass meine Laufpartnerin nicht allzu stark geblendet wird, wenn ich doch ausversehen mal rüber schau 😊 Falls aber doch eine starke Leuchtkraft notwendig ist, kann diese ganz schnell eingestellt werden. 91 Meter laut Hersteller – für so eine kleine leichte Lampe schon beachtlich.
Tragekomfort
Wie eingangs erwähnt, ist das Gewicht der Lampe sehr gering, weshalb sie an der Stirn kaum spürbar ist. Auch das Band liegt ohne einzuschneiden schön an – echt angenehm. Leider verstellt sich die Bandweite leicht, wenn diese nicht getragen wird. So muss dies öfters neu eingestellt werden. Ein weiterer Nachteil des Bandes: Es ist empfindlich und franst leicht aus.
Das Einstellen mit fünf verschiedenen Rasterpositionen erhöht dafür den Tragekomfort sehr. So kommt es manchmal vor, dass man vergisst, dass die Stirnlampe noch auf dem Kopf ist 🙂
Wenn die Lampe ohne Band verwendet werden soll, einfach den separaten Halter einklicken und anstecken. So kann diese, je nach Rucksackmodell entweder am Brust- oder Schultergurt befestigt werden.
Akkulaufzeit
Wenn die Lampe vollgeladen ist, hält der Akku (bei voller Leuchtleistung) ca. 2,25 Stunden. Die integrierte Lade- und Batteriestandanzeige ist farblich abgesetzt. Sie wechselt von grün (vollgeladen) auf orange (40-15%) zu rot (>15%). So hat man noch etwas Zeit zum Laden und steht nicht plötzlich mit einer leeren Lampe da. Bei voller Leuchtkraft bedeutet das, dass man beim Wechsel von grün auf orange noch 30 Minuten Zeit hat, bis diese dann auf rot umschält. Und auch im letzten Modus hat man noch 15 Minuten volle Leuchtkraft – im gedimmten Modus dementsprechend mehr. Insgesamt hat die Ultralight so ca. 21 h Leuchtkraft, im reduzierten Betrieb.
Der Li-Polymer-Akku ist wieder aufladbar und braucht dazu ca. 3,5 Stunden.
Zusätzliche Details
Ausgestattet wurde diese Leuchte mit einer zusätzlichen Tastensperre. Ist diese aktiviert zeigt das ein rotes Blinken an, wenn Knopf bedient wird. Grünes Blinken der Taste bedeutet, dass der Schutz aufgehoben ist. De-/Aktivieren dieser Funktion dauert ca. 2 Sekunden.
Auch wichtig für die Übergangzeit: Wasserschutz, falls es mal Regnet. Zusätzlich hält sie auch mal einen kleinen Sturz von 2 m aus.
Den integrierten Flaschenöffner habe ich nicht gefunden, braucht man draußen auch eher selten, wenn man die Kronkorken an nem Stein lösen kann 😉



































Pro/Contra
Pro:
- Dimmfunktion
- Tastensperre
- Wieder aufladbar ohne Batterien
- Sehr leicht
- Separater Rucksackhalter
Contra:
- Band muss immer wieder neu eingestellt werden
- Band ist empfindlich
Fazit
Die Outdoor Sports Ultralight H30R von Varta ist eine Stirnlampe, die auf keiner Tour fehlen sollte. Mit ihren 40 Gramm ist sie sehr leicht und das bei maximaler Akkuleistung. Mit ihr lässt sich die Welt ohne Einschränkungen entdecken – und das nicht nur draußen sondern einfach immer, wenn man eine punktgenaue Lichtquelle und freie Hände benötigt. Mich überzeugt diese Lampe auf voller Länge und das zu einem geringen Preis.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.