
Horntools entstand aus dem Wunsch heraus, qualitativ hochwertige Offroad und Overlanding Equipment für den europäischen Markt zu entwickeln. Das erste entwickelte österreichische in-house Produkt war deshalb eine Seilwinde. Mittlerweile wurde das Sortiment auf alles, was wir für unser Abenteuer benötigen, erweitert. Von Seilwinden über Dachträger und -/Zelte bis hin zum praktischen Camping- und Offroad-Zubehör.
Wir sind sehr gespannt, wie sich der „Explorer“ aus dem Bereich Camping-Zubehör schlägt.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Material Rahmen: Stahlrohr mit Pulverbeschichtung Material Stoff: 600D Polyester mit PVC-Beschichtung Material Tragetasche: 300D Polyester mit PVC-Beschichtung |
Größe | Größe (offen): 75 x 66 x 44/95 cm (L x B x H) Packmaß geschlossen: 68 x 17 x 11 cm (L x B x T) Größe Rahmen: 22 x 16 x 0,8 mm |
Gewicht | 4,1 kg (ohne Tasche) |
Maße | Höhe Sitzfläche: 50 cm Höhe Sitzlehne (Oberkante): 92 cm |
Maximale Belastbarkeit | 120 kg |
Preis | 79,90€ |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Explorer kommt wie erwartet in einem separaten Packsack daher. Ich durfte ihn zusammen mit meinen zwei Kindern auspacken und aufbauen (was sehr schnell ging). Er wurde dann direkt einmal zusammen eingesessen. Erstaunlich, wie gut zwei Kinder (6 und 4 Jahre alt) in dem großen Stuhl verschwinden 😊
Praxistest
Getestet wurde der, in Österreich entwickelte Stuhl, im heimischen Garten, unterwegs mit den Kids und auf der Terrasse, bevor es in Campingurlaub ging.
Aufbau
Wie bereits erwähnt ist der Stuhl sehr schnell einsatzbereit. Dazu wurde er lediglich an den beiden Rückenlehnen-/ und Sitzflächengurten auf der linken Seite auseinandergezogen und so weit auseinandergerückt, bis der patentierte Verschlussmechanismus (gelbe Raster) hörbar eingeklickt ist. So kann man in Sekundenschelle zum gemütlichen Teil übergehen und entspannen. Entweder in der Natur, beim Lagerfeuer oder einfach so im Garten.
Erstaunlich breit ist bei diesem Modell auf jeden Fall der Sitz, welcher nach unserem Empfinden sehr bequem ist. Auch erwähnenswert ist die Belastbarkeit von 120 kg des Stuhles, was mit zwei Kids auf dem Schoß dann auch fast erreicht wird 😊
Für meinen langen Oberkörper dürfte die Rückenlehne noch ein Tick länger sein, was allerdings passt, wenn man etwas tiefer in den Stuhl versinkt.
Highlights
Überzeugen durfte uns der Stuhl durch sein geringes Packmaß und der praktischen Aufbewahrungs-/Transporttasche. Diese kann an einer individuell einstellbaren Schlaufe zum Tragen angepasst werden. So kann der Explorer ganz bequem auch durch unwegsames Gelände transportiert werden und wird so zu einem tollen Begleiter für unterwegs.



























Pro/Contra
Pro:
-
- Breite Sitzfläche
- Schnell aufgebaut
- Tragetasche inklusive
- Trage und Ausziehschlaufen an der linken Seite
Contra:
-
- Rückenlehne dürfte etwas höher sein
Fazit
Der Campingstuhl Explorer von horntools ist ein verlässlicher, leichter und bequemer Outdoorbegleiter. Sein schneller Auf- und Abbau in Kombination mit der mitgelieferten Tragetasche machen es möglich, dass man ihn einfach überall mit hinnehmen kann, um zu entspannen 😊
- Maximaler Komfort: Die breite Sitzfläche (44 cm Höhe) mit Rückenlehne & Armlehnen bietet optimale Entspanunng, während 2 Getränkehalter auf beiden Seiten deine Drinks griffbereit halten – ob beim Camping, Angeln oder Festival
- Kompakt & praktisch: Mit nur 4,1 kg und Packmaßen von 68 x 17 x 11 cm lässt sich der Stuhl einfach zusammenfalten und in der mitgelieferten Tragetasche transportieren – ideal für unterwegs und platzsparend im Auto oder Wohnmobil
- Schneller & sicherer Aufbau: Dank des cleveren Designs mit patentiertem Verschlussmechanismus inkl. Sicherheitssperre ist der Stuhl schnell und ohne Werkzeug auf- & abgebaut
- Hohe Belastbarkeit: Der robuste Aluminiumrahmen und das strapazierfähige 600D Oxford-Gewebe tragen bis zu 150 kg und garantieren Langlebigkeit und Komfort
- Für Reisebegleiter, die bleiben: Seit 1994 entwickeln wir in Österreich zuverlässiges Offroad- & Camping-Equipment. Praktisch, widerstandsfähig und für extreme Bedingungen getestet – perfekt für dein nächstes Abenteuer
Letzte Aktualisierung am 19.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.