
Im Winter steht Outdoor- bzw. Sportbekleidung vor der besonderen Herausforderung, dass sie isolierend, teils auch wärmend sein soll, winddicht und wasserabweisend und dennoch nicht auf Bewegungsfreiheit und Atmungsaktivität verzichtet werden kann und möchte. Denn was hat man von einem tollen Produkt, das hervorragend wärmt, man darin allerdings so verschwitzt ist innerhalb kürzester Zeit und es auch nicht mehr trocknet..?
Bei Sportarten mit einer hohen Bewegungsintensität der Beine wie Wandern, Langlaufen, Schneeschuhwandern oder Skitourengehen (zumindest im Aufstieg), bei denen die Geschwindigkeit nicht allzu hoch ist, kommt es auf ein Produkt an, das die oben genannten Kriterien erfüllt. Ich würde gerne noch Nordic Walking ergänzen.
Wir durften von hyphen die Skitouringhose Hochfelln testen. Hyphen hat sich voll und ganz dem Bergsport verschrieben. Hier sitzen passionierte Spezialisten am Werk, für die hohe Funktionalität, kurze Wege und gute Qualität mit modernem Design bürgen.
So legt hyphen Wert auf 100% made in Europe und 95% Materialien aus Europa.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | 68% PA/ 35% EA/ 12 %PES |
Größen | 34 (XS) – 44 (XL) |
Farben | cielo/ black, anthracite/ black, black, bisca e blue/ anthracite |
Gewicht | 260 g in Größe S |
Preis | 229,95 Euro UVP |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Sehr flexible und gut sitzende, leichte Touringhose mit praktischen Features. Glattes und robustes Material.
Praxistest
Die leichte Tourenhose wurde im Winter 2021/2022 in Größe M und der Farbe anthracite/black getragen.
Für die schneereichen Sportarten liegen wir leider zu tief, so dass sie nicht nur fürs Skifahren und Schneeschuhwandern, sondern auch für ausgedehnte Hundespaziergänge, Nordic Walking und Wanderungen im umliegenden Mittelgebirge getragen wurde. Auch hier konnte sie zeigen, was die Hose so kann.
Hyphen hat die Hose für Skitouren, Schneeschuhwandern, Langlaufen und Wandern als Ganzjahreshose konzipiert. Das bedeutet nahezu automatisch, dass sie nicht stark isoliert ist. Dafür ist sie auch im Herbst oder an kühlen Sommertagen im Gebirge gut einsetzbar.
Die Hochfelln ist schlank und körpernah geschnitten. Sie erinnert vom Schnitt her eher an eine schmale Sporthose, nicht so eng wie eine Lauftight aber auch nicht so weit wie eine Jogginghose. Durch den hohen Stretchanteil (4-Stretch) ist die Bewegungsfreiheit groß. Der Schnitt unterstützt die Bewegungsfreiheit optimal.
Die Optik ist lässig und eher dezent als knallig von der Farbwahl her.
Ein schmaler Gummizug ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Hose und verhindert Druckstellen z.B. unter dem Klettergurt oder Hüftgurt eines Rucksackes. Mir persönlich wäre ein regulierbarer Bund deutlich lieber, da die Hose so individueller auf die Körperform oder auch die Bekleidungsschichten angepasst werden kann. Ich habe Größe M gewählt. Anfangs passte die Hose genau. Mit 3 kg weniger in der Testzeit rutscht sie jetzt aber ein wenig und legt so leider immer wieder beim Gehen die Nierenpartie frei. Der Bund ist nicht allzu weit nach oben gezogen, auch ist er hinten nicht höher als vorne.
Zwei tiefe Reißverschlusseingriffstaschen bieten Stauraum für das Allernötigste. Alle Reißverschlüsse sind hier farblich in strahlendem weiß abgesetzt und bieten einen Kontrast zur sonst dezent gehaltenen Hose. Sowohl über dem rechten Taschenreißverschluss als auch an der hinteren linken Hüfte ist jeweils eine kleine Lasche eingenäht. Hier können z.B. die Handschuhe dran gehängt werden. Wirklich schwere Dinge hält vielleicht die Lasche aus, aber dann würde es die Hose nach unten ziehen.
Über den gesamten linken Oberschenkel verläuft eine nach unten spitz zulaufende Netztasche. Diese kann je nach Einsatzgebiet bei den Skitouren für die schneefeuchten Felle oder bei den anderen Aktivitäten für Handschuhe oder aber auch das Mobiltelefon verwendet werden. Ganz nebenbei sieht die Netztasche gut aus und verleiht der sonst schlicht gehaltenen Hose eine stylschen Touch. Die Handynetztaschen sind auch auf Fitnesstights gerade überall zu finden.
Die Beinabschlüsse sind mit einem Gummibund versehen, allerdings zieht dieser nicht das Gewebe zusammen. Optisch ist der Beinabschluss also gerade. Auf der Innenseite ist an dem Bund eine Silikonbeschichtung. Diese sorgt vorallem auf den glatten Flächen eines Tourenstiefels aber auch auf Wander- oder Langlaufschuhen für einen guten Sitz und verhindert das Hochrutschen.
An den Beinabschlüssen befindet sich jeweils hinten ein ca. 20 cm langer Reißverschluss. Damit kann das Hosenbein in der Weite reguliert werden, denn die schmal gehaltene Hose würde sonst nicht über Ski- oder Winterwanderstiefel reichen. Neben dem Reißverschluss zur Beininnenseite hin ist das Hosenbein mit Aramid verstärkt um Kontakt oder Abrieb von Skikanten oder Schneeschuhkontakt Stand zu halten. Auch im Bereich des äußeren Knöchels gibt es eine Verstärkung.
Die Knie sind leicht vorgeformt.
Eines der Hightlights der Hochfelln ist für mich die Verstärkung der Oberschenkel. Hier wurde das Material gedoppelt. Dies sorgt für hohe Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Wasser. Keine tiefgefrorenen Oberschenkel mit weißen und roten Flecken mehr! Beim Wandern ist es vermutlich nicht gravierend, aber gerade beim Langlaufen oder wenn man die Hose mal zum Mountainbiken anzieht, wäre es toll, wenn diese Verstärkung bis aufs Knie gereicht hätte. Vermutlich ist dies jedoch Tragekomfort und der Beweglichkeit geschuldet.
Das Material ist wie wir es von Hyphen kennen. Hoch technologisch und vor allem hoch funktionell. Das Gewebe besteht auf der Innenseite aus einer Art Wabenstruktur. Diese sorgt dafür, dass das Gewebe nicht flächig direkt auf der Haut hegt. Das macht es hoch atmungsaktiv, da so die Haut atmen kann und die Feuchtigkeit leicht abtransportiert werden kann. Zudem ist so ein Maximum an Isolationswirkung erreicht. Viele kleine Luftkammern können sich schnell erwärmen und helfen die Körpertemperatur stabil zu halten. Dass das Gewebe schnelltrocknend ist optimiert die Atmungsaktivität.

Fazit
Die Hochfelln von hyphen sports für 230 Euro ist eine hochfunktionelle Ganzjahrestourenhose, die einem mit ihren tollen Features die Bewegung und das Erlebnis versüßen.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.