Wer draußen in der Natur unterwegs ist oder handwerkliche Hobbys hat, der braucht immer mal wieder einen Knoten, um etwas irgendwo fest zu binden oder abzusichern, abzuspannen, zu befestigen oder zu verbinden.
Erst neulich stand ich im beginnenden Gewitterregen und habe versucht einen Knoten an einer Hängematte zu lösen um sie ins Trockene zu bringen. Er saß bombenfest. Mission erfüllt! Aber er ging fast nicht mehr auf.
Um zur richtigen Zeit am richtigen Ort den richtigen und sicheren Knoten zu machen wurde hier das „Knoten Schritt für Schritt – für Alltag, Sport und Hobby“ von Des Pawson gelesen und ausprobiert.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Taschenbuch mit wasserfestem Flexi-Einband mit Schnur |
Seiten | 400 |
Bilder | mehr als 1.000 farbige Abbildungen |
ISBN | 978-3-8310-2547-3 |
Verlag | Dorling Kindersley Verlag |
Ausgabe | Gebundene Ausgabe – 19. Februar 2014 |
Preis | 14,95 € |
So sind gerade beim Segeln unterschiedliche Knoten mit ganz verschiedenen Eigenschaften gefragt, z.B. solche, die auf Zug in die eine Richtung richtig fest halten, sind aber auch mit einer Hand wieder ganz leicht lösen lassen. Auch beim Angeln werden die Angelschnüre auf ganz unterschiedliche Arten geknotete und wer schon mal mit einer dünnen Nylonschnur in einem wackeligen Boot stand, der weiß, warum es sich gelohnt hat, das Knoten dieser Schnur vorher zu üben. Und wer auf Berge steigt oder klettert, auch der weiß, dass hier eine Vielzahl unterschiedlicher Knoten gefordert ist, bei welche es sich lohnt, diese quasi blind- oder unter Stress in der Wand zu beherrschen. Ein weiterer Anwendungsbereich das Campen! Sei es, um die Zeltschnur festzuziehen, oder um die Wäscheleine auch für Gewicht geeignet um den Baum zuknoten – auch hier gibt es so zahlreiche Möglichkeiten, für was alles eine Schnur gebraucht werden könnte, dass Sie im Vorfeld gar nicht darauf kommen, dass Sie so einen Knoten brauchen könnten, geschweige denn, dass es so einen praktischen Knoten genau schon gibt.
Und genau hierfür gibt es dieses handliche und anschauliche Knotenbuch – mit zahlreichen Step-by-Step-Knotenbildern und einem Übungsseil. Houdini, wir sind Dir auf den Fersen!
DES PAWSON gilt weltweit als Experte für Knoten. Er betreibt seit über 40 Jahren eine Seilerei und ist Mitbegründer der International Guild of Knot Tyers.
Praxistest
Aufbau des Buches/ Systematik
Das Inhaltsverzeichnis weist die Gliederung in 7 Knotenarten (Stopperknoten, Schlingen, Schlaufen, Bindeknoten, Steke, Zöpfe/ Plattings, Spleisse/Talkings) sowie zu Anfang ein Kapitel mit Grundwissen aus.
Im ersten Kapitel wird fundiert, komprimiert aber ausreichend und gut erläutert, wie sich Tauwerk unterscheidet in seinem Aufbau, seinen Ausgangsmaterialien und wie sich daraus unterschiedliche Verwendungszwecke ergeben.
Auch die Fachbegriffe und Arbeitsschrittbezeichnungen werden verständlich erklärt.
In fast jedem Kapitel ist eine Zusammenfassung für eine der speziellen Verwendungssparte (Angler, Kletterer, Reiter, Haushalt, Camping, Gärtner) vorhanden. Diese Zusammenfassungen verfügen über ein Bild in der Verwendung des Knotens, die Seitenzahl, um die Anleitung nachzuschlagen und einige wenige charakteristische Punkte, die für und gegebenenfalls gegen diesen Knoten sprechen. Die Zusammenfassungen sind kurz und übersichtlich. So findet man schnell und zuverlässig den passenden Knoten für das entsprechende Einsatzgebiet.
Etwas schade ist die Stelle, an der sich diese Zusammenfassungen befinden. Sie sind in den Kapiteln zu den verschiedenen Knotenarten fast „versteckt“. Vermutlich wäre es einfach, wenn diese am Ende als Anlage gesammelt vorzufinden wären. So muss man im Inhaltsverzeichnis erst danach suchen.
Seitenaufbau und Beschreibung
Alle Knotenanleitungen sind gleich aufgebaut. Dies hilft, sich schnell in jeder Beschreibung zurecht zu finden, da sich der Aufbau immer wiederholt.
Ganz oben sind die Symbole aufgeführt, für welche Einsatzgebiete dieser Knoten Verwendung finden kann. Es folgt eine kurze Charakterisierung des Knotens, seine Vor- und Nachteile.
Darauf folgt die bebilderte Anleitung. Optisch mag es beim Durchblättern etwas wenig abwechslungsreich erscheinen, dass alle Bilder nur aus den beiden Händen, dem Tauwerk vor weißem Hintergrund, mit und ohne Pfeile und Beschriftung bestehen. In der Praxis beim Üben ist dies aber eine große Erleichterung. Zum einen sieht man schnell, was sich zu anderen Knoten wiederholt. Zum anderen erleichtert der weiße Hintergrund zu erkennen, wo welches Seil denn verläuft.
Die Idee, dass der Einband wasserabweisend ist und das Buch einiges aushält, ist ausgesprochen praxisnah. Denn wer gerne richtige Knoten verwendet, der merkt schnell, es fehlt einem gerne mal ein Zwischenschritt, wenn man den Knoten länger
Das mitgelieferte „Seilchen“, Verzeihung, Tauwerk, ist eine gute Idee, für einige wenige Knoten erscheint es etwas knapp bemessen.
Ein Schwank zum Schmunzeln
Die in der Einleitung erwähnte Szene mit der Hängematte ereignete sich erst nach dem Studium des Buches. Ich habe mir einige Kletter- und Reiterknoten erfolgreich (!) angeeignet. Die Hängematte hat zwei Gurte mit Schnallen zum Befestigen am Baum. Aber da ich mich ja jetzt so knotenkundig fühlte, ignorierte ich die Schnallen und bastelte – vielleicht auch abgelenkt von Kindern oder sonstigem – „irgendeinen Knoten“. Ich ging von einem Kreuzknoten aus. Den konnte ich auch. Ich dachte, in Erinnerung aus anderen Büchern zu haben, dass sich dieser auch wieder leicht aufschieben lässt. Vielleicht lag ich damit auch gar nicht falsch. Aber zumindest in Verbindung mit flachem Gurtmaterial anstatt Seilen oder Tauen, zog sich der Knoten bei Belastung extrem fest zu.
Die Moral von der Geschichte? Knoten lernen und im richtigen Moment den passenden Anwenden sind wohl zweierlei. Aber da gilt eben auch Learning by Doing. Für die Hängematte nehme ich das nächste Mal doch wieder die vorhandene Schnalle und schau mal, was sich ansonsten eignen würde.
Fazit
Das gebundene Buch „Knoten – Schritt für Schritt – für Alltag, Sport und Hobby“ von Des Pawson, erschienen im Dorling Kindersley Verlag, für 15 Euro, ermöglicht das schnelle und zuverlässige Erlernen einer Vielzahl von Knoten und die besten Einsatzgebiete für jeden Knoten.
Dank des angebrachten Tauwerks kann sofort mit der Umsetzung begonnen werden. Das robuste Buch kann zu allen Aktivitäten mit, bei denen gute Knoten von Nöten sind.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.