
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | 75D Polyester |
Gewicht | 1497 g |
Maße | 188 x 119 x 8 cm |
Packmaß | 30 x 18 cm |
R-Wert | 1,9 ASTM F3340-18 |
Preis | 219.95 |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Praxistest
Als die Matte geliefert wurde, durfte sie uns gleich zu einer Übernachtung indoor begleiten, weshalb das erste Einliegen auf dem weichen Teppich im Schlafzimmer stattfand.
Nachdem die Matte ausgebreitet und gefüllt war, kam ein kleines „oh“ über unsere Lippen. Sie ist wirklich kuschelig klein bzw. schmal für zwei Erwachsene. Die einzelnen Luftkammern sorgen auf den ersten Blick nicht gleich für Begeisterungsausbrüche, da sie sehr flach wirken.
Umso größer war die Freude, als wir es uns auf der Double Isomatte kurz bequem gemacht hatten, da sie, entgegen den Erwartungen, richtig bequem war. Zugegebenermaßen bin ich nicht der größte Fan von dünnen Matten, da ich oft das Gefühl habe, dass man doch an der Hüfte in Seitenlage auf dem Boden aufliegt. Aber am nächsten Morgen war ich erstaunt, wie erholt ich aufgewacht bin.
Praxistest
Da allerdings so ein flauschiger Teppichboden nicht annähernd an einen Zeltwiesenboden ran kommt, musste die Matte natürlich auch im Zelt getestet werden..
Hier kommt gleich der einzige Nachteil der V-Form für uns: Wenn man mit Kids zusammen im Zelt übernachtet, entsteht damit keine einheitliche Liegeplattform. So kann es passieren, dass diese runterrutschen. Mit älteren Kids ist das sicher kein Thema mehr 😉
Aufbau
Geliefert wurde die Isomatte in einem praktischen Packsack mit integriertem Pumpsack, welcher ein einfaches und schnelles Aufblasen erleichtern soll. Man muss hier allerdings schon beachten, dass es keine selbstaufblasende Matte ist. Heißt jedes bisschen Luft muss von Hand in die Matte über das Flat Ventil via Packsack gedrückt werden, was etwas Zeit in Anspruch nimmt. Richtig gut empfinde ich hierbei, dass es ein De- und ein Inflate-Ventil gibt. So entweicht die zugefügte Luft nicht, wenn man den Pumpsack entfernt.
Liegekomfort
Trotz nebeneinander liegenden V-Kammern, bietet mit ihren knapp 1,2 Metern ausreichend Platz für zwei normalgebaute Erwachsene. Diese Body Mapping Technologie ermöglicht auch das Schlafen auf der Seite, dem Bauch oder Rücken. Man sollte sich allerdings schon mögen, wenn man hier zusammen darauf liegt 😉 Das besondere an dieser Matte ist definitiv das V-Kammer-System, denn das Muster schränkt zudem die Luftbewegung zwischen den beiden Seiten ein und zentriert einen auf der Isomotte. Das bedeutet, dass der Partner bei nächtlichen Bewegungen nicht gestört wird. Und das ist mir erst aufgefallen, als ich am nächsten Morgen aufgewacht bin und etwas erstaunt war, dass ich nicht einmal wach war in der Nacht.
Isolation
Man kann es sich hier gemeinsam in der Kälte richtig gemütlich machen. Die Klymalite™ Synthetische Isolierung ist eine leichte, komprimierbare und langlebige, hochentwickelte synthetische Isolierung in den Kammern und verlangsamt den Luftaustausch zwischen der oberen und unteren Hälfte der Isomatte für eine verbesserte Wärmeleistung (sieht man, wenn man die Matte gegen die Sonne hält). Somit kommt die Matte auf einen R-Wert von 1,9. Diese kann bis ca. +2 °C verwendet werden, womit sie der Kategorie „3 Jahreszeiten-Isomatte für gemäßigte Nächte“ eingestuft werden kann. Mehr zum Thema R-Wert findet ihr hier bei uns unter Themenbericht Isomatten – Outdoortest.info | DIE unabhängige Testseite im Outdoorbereich <www.outdoortest.info/themenbericht-isomatten/>. Bei uns war´s zum Glück nicht ganz so frisch in den Nächten 🙂





























Pro/Contra
Pro:
-
- Geringes Packmaß
- Sehr bequem
- Geringe Luftbewegung zwischen den beiden Seiten
- Flicken für Notfall-Reparaturen inklusive
- De-/Inflate Ventil separat
Contra:
-
- -/-
Fazit
Die Insulated Double V™ Isomatte von KLYMIT besticht mit ihrem kleinen Packmaß und hohen Komfort. Auf ihr hat man – entgegen dem ersten Eindruck – genug Platz zu Zweit und kann erholsame Nächte darauf verbringen. Schon erstaunlich wie bequem eine so „dünne“ Matte sein kann 😊
[amazon box=“B07YP8TXVR“/]Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.